„50,2 Hertz“-Nachrüstung von Solaranlagen beginnt ... mit schleppender Beteiligung
Viele Betreiber von Solaranlagen haben bereits Post von ihrem Netzbetreiber erhalten. Denn über 300.000 Photovoltaik-Anlagen werden in den nächsten zwei Jahren nachgerüstet.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 22:18 Uhr
- erste Veröffentlichung: 21.12.2012, 18:40
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 16:31 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/2255.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/2255.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Photovoltaik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
- Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar)
- Forscher weisen die netzstützenden Eigenschaften von PV-Kraftwerken im Feldversuch nach (25.6.2013)
- PV GRID-Zwischenbericht: Vorschläge der Solarbranche zur besseren PV-Netzintegration (25.6.2013)
- Photovoltaik-Zubau weiterhin deutlich über dem gesetzlichen Korridor (3.2.2013)
- Online-Rechner ermittelt erstmals Verkaufswert von bestehenden PV-Anlagen (3.2.2013)
- Photovoltaikanlagen 2012 gut 21 Prozent billiger als im Vorjahr (6.1.2013)
- Rekordjahr 2012: Solarstrom von 1,3 Mio. PV-Anlagen für rechnerisch 8 Mio. Haushalte (6.1.2013)
- Mehr als 100 Gigawatt Solarstrom-Leistung weltweit installiert (30.12.2012)
- PV-Einspeisemanagement oder Begrenzung auf 70% der Solaranlagenleistung ab 2013 (21.12.2012)
- „50,2 Hertz-Problem“ im Sinne der Netzstabilität (21.12.2012)
- PV-Einspeisemanagement oder Begrenzung auf 70% der Solaranlagenleistung ab 2013 (21.12.2012)
- „50,2 Hertz-Problem“ im Sinne der Netzstabilität (21.12.2012)
- „Ready at Home“: Mit Stiebel Eltron Energiewendehaus oder 200.000 Euro gewinnen (21.12.2012)
- Workshop zu vorbeugendem Brandschutz an PV-Anlagen am 24.1.2013 in Freiburg (9.12.2012)
- EU-Projekt „PV GRID“ zur besseren Integration von Solarstrom in Stromnetze (18.11.2012)
- Marktübersicht zu Batteriespeichern für Solarstrom (29.10.2012)
- Alles über Solarstrom ... auf 224 Seiten von der Stiftung Warentest (21.10.2012)
- Steuervorteile mit Photovoltaik (17.9.2012)
- Kein gesundes Wachstum: Photovoltaik-Zubauzahlen für das erste Halbjahr 2012 (5.8.2012)
- Niederspannungsrichtlinie für Wechselrichter in Kraft (8.9.2011)
- FNN-Übergangsregelung löst "50,2 Hertz-Problem" in PV-Anlagen (20.6.2011)
- 50,2 Hertz-Problem: Droht Blackout bei der Solarenergie? (8.5.2011)
- blindleistungsregelungsfähige Wechselrichter: Beitrag zur Verbesserung der PV-Aufnahmefähigkeit der Verteilnetze (10.11.2010)