Kauf und Verkauf eines Unternehmens, Architektur- oder Ingenieurbüros
Der erfolgreiche Kauf bzw. Verkauf eines Architektur- und Ingenieurbüros hängt u.a. davon ab, genau den passenden Verkäufer bzw. Käufer zu finden. Diesem Zufall können Berater auf die Sprünge helfen, die ein entsprechendes Netzwerk haben - und dazu zählt sich u.a. die „Deutsche Unternehmerbörse“ (DUB).
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 09:43 Uhr
- erste Veröffentlichung: 29.07.2013, 12:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 02:55 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2013/1373.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2013/1373.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Bauverbände
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Kauf und Verkauf eines Unternehmens, Architektur- oder Ingenieurbüros" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- eBook vom QualitätsVerbund Planer am Bau zur Nachfolge im Planungsbüro (17.5.2020)
- Deloitte und Wirtschaftswoche haben u.a. Uzin Utz für seine Nachfolgeregelung ausgezeichnet (1.12.2016)
- Vorzeitiger Bezug von Versorgungswerk-Rente lohnt sich für Architekten und Ingenieure (14.9.2014)
- Finanztest testet Pensionskassen: SOKA-Bau bietet die höchste Garantierente (1.9.2013)
- Marketing für Architekten: „Architekten zwischen Konzept und Strategie“ neu bei DETAIL (23.6.2013)
- 18 Ratschläge in „Der Nachfolger im Architektur- und Ingenieurbüro“ (5.5.2013)
- Unternehmens(nachfolge)börse für Architektur- und Ingenieurbüros (21.4.2013)
- Leitfaden „Nachfolge im Planungsbüro“ für die 5. Auflage komplett überarbeitet (1.4.2013)
- Vorzeitiger Ausstieg aus dem Versorgungswerk für Architekten und Ingenieure (7.6.2009)
- Gehaltsgespräche in Architektur- und Ingenieurbüros (7.12.2008)