Baukultur-Studie: Gutes Bauen als Chance für den Deutschlandtourismus
Ideen für das Zusammenspiel von Baukultur im ländlichen Raum und erfolgreicher Tourismusplanung bietet die Abschlusspublikation der Studie „Regionale Baukultur und Tourismus“, die das BBSR auf der internationalen Tourismusmesse ITB Berlin vorgelegt hat.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 05:38 Uhr
- erste Veröffentlichung: 08.03.2015, 20:55
- letzter Lesezugriff: 17.05.2025, 03:21 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/0411.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/0411.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Baukultur-Studie: Gutes Bauen als Chance für den Deutschlandtourismus" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Baukulturbericht 2016/17 „Stadt und Land“ erschienen (und downloadbar) (6.11.2016)
- Das „Who is who“ der Baukultur (26.6.2016)
- DGNB startet Pilotphase zur Bewertung der baukulturellen Qualität (4.10.2015)
- 23% mehr Baugenehmigungen für Geschosswohnungsbauten in Großstädten (12.4.2015)
- Baukulturbericht „sollte nicht in den Bücherregalen der Abgeordneten verschwinden“ (29.3.2015)