Rotex GW smart: Besonders kleiner und leichter Brennwertkessel mit 12 bis 35 kW
Der neue Rotex GW smart wiegt gerade mal 27 kg, womit sich das kompakte Gas-Brennwertgerät u.a. für den Austausch von Gasthermen anbietet - zumal eine Abgas-Rückstromsicherung eine Mehrfachbelegung der Abgasanlage ermöglicht.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 08:49 Uhr
- erste Veröffentlichung: 20.12.2017, 22:25
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 04:03 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2017/1919.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2017/1919.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Heizung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Rotex GW smart: Besonders kleiner und leichter Brennwertkessel mit 12 bis 35 kW" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Rotex geht in Daikin auf (4.7.2019)
- Neues, optionales fünfjähriges Garantiepaket für Rotex Wärmeerzeuger (27.11.2018)
- Upgrade für das Tzerra Ace-Brennwertprogramm von Remeha (17.4.2018)
- 35 Vorberichte zur SHK Essen 2018 - Heizungs- und Klimatechnik (1.3.2018)
- Optimierte Öl-Brennwertkessel von Brötje (20.12.2017)
- Buderus' Logamax plus GB192i jetzt auch selbstkalibrierend (5.4.2017)
- Neue wandhängende Gas-Brennwertgeräte mit 3,5 bis 22 kW von Brötje (21.4.2016)
- Neue Gas-Brennwert-Wandgeräte von Rotex - auch mit Durchlauf-Warmwasserbereitung (21.4.2016)
- Sanicube von Rotex kombiniert Warmwasserspeicher mit Durchlauf-Wassererwärmer (6.5.2015)