Hahnes Universal-Sanierputz „Intrasit USP 54Z“ mit neuer Rezeptur
Die Heinrich Hahne GmbH hat eine neue Generation ihres Universal-
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 20:30 Uhr
- erste Veröffentlichung: 24.08.2018, 15:40
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 18:42 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2018/1310.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2018/1310.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Putz, Bautrocknung, Bauwerksabdichtung, Sanierung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Hahnes Universal-Sanierputz „Intrasit USP 54Z“ mit neuer Rezeptur" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neue, rein mineralische Leichtputz-Generation von Akurit bzw. Sievert (2.3.2022)
- Neuer Sperr-Estrich von Sotano (15.2.2022)
- Neuer, weißer WTA-Sanierputz von Weber verspricht 30% Zeitersparnis bei Wandsanierungen (26.2.2021)
- Remmers' System-Empfehlungen für eine nachträgliche Innenabdichtung (9.10.2020)
- ExSal Therm: Neue Multipor-Innendämmplatte zum Entsalzen von Mauerwerk (20.5.2019)
- Neues Normen-Handbuch zu Innen- und Außenputzen (25.3.2019)
- Wärmedämmverbundsystem mit historischer Putzoptik für ein Denkmal in Braunschweig (23.8.2018)
- „Kellersanierung“, ein 220-seitiger Ratgeber für die Praxis (1.11.2017)
- Historische Bausubstanz sanieren, schützen, nutzen - eine Frage von Technik und Material (28.8.2015)
- Wie Salze Bauwerke sprengen oder zerbröseln lassen (5.12.2014)
- Modulares Sanierputzsystem mit Salzdepot (16.6.2014)