Sonnenenergie per Komplettpakete von Junkers
(31.10.2005) "Alles komplett und aus einer Hand - und dabei richtig sparen." So lautet die Devise der aktuellen Sparpaket-Aktion von Junkers. Der Thermotechnik-Spezialist bietet Installateuren und Heizungsbauern zur Markteinführung der Solarvariante seiner neuen Kompaktheizzentrale Cerasmart Modul Pakete mit allen notwendigen Solarkomponenten. Wer von dem Angebot profitieren will, kann aus insgesamt sechs Sparpaketen wählen.

In den Paketen ist alles enthalten, was man zur Installation einer kompletten Gas-Brennwertheizung mit Solaranlage benötigt:
- Brennwertgerät mit Warmwasserspeicher und integrierter Solareinheit,
- Solarkollektoren,
- Anschluss- und Montageset,
- Wärmeträgerflüssigkeit sowie
- Solar-Doppelrohr mitsamt Zubehör.
Neben dem Preisvorteil soll der Installateur noch bei einem weiteren Punkt profitieren: Entscheidet er sich für eines der Angebote, so muss er nur eine Bestellnummer angeben - das zeitraubende Zusammenstellen der Teileliste mit den einzelnen Bestellnummern entfällt.
Das "Paket 2 - Solar optimiert" beinhaltet beispielsweise eine vollständige Anlage für einen Haushalt mit zwei bis vier Personen:
- die Cerasmart Modul Solar-Heizung mit 170-Liter-Warmwasserspeicher,
- zwei Solarkollektoren FK 260,
- das Kollektoranschlussset FS2,
- die Wärmeträgerflüssigkeit WTF 25,
- die Aufdachbefestigung FKA2 und zwei Sparrenankersets FKB1 sowie
- ein Solar-Doppelrohr Cu15 Millimeter SDR15 und das Solar-Doppelrohr-Zubehör 1 SDRZ1.
Die insgesamt sechs Angebote decken ein breites Einsatzspektrum ab - jedes Paket ist dabei bedarfsgerecht zugeschnitten.
In der Cerasmart Modul Solar stecken alle für eine komfortable und
leistungsfähige Heizungsanlage notwendigen Komponenten. Zusätzlich zu
Gas-Brennwertgerät, Speicher und witterungsgeführter Regelung macht die
integrierte Solarunit die Nutzung der von den Kollektoren auf dem Dach
gelieferten Energie für die Warmwasserbereitung möglich. Mit ihrem ansprechenden
Design lassen sich die Geräte auch im Wohnbereich installieren. Dabei nimmt die
Cerasmart Modul Solar trotz des integrierten Speichers nicht viel Platz in
Anspruch. Das Solarmodul hat alles an Bord, was eine Solaranlage benötigt: von
Solar-Regler, Solar-Ausdehnungsgefäß mit 18 Liter, Solar-Pumpe, Spül- und
Befülleinrichtung, Sicherheitsventil, Manometer und Absperreinrichtung bis zu
Durchflussmengenanzeige und
siehe auch:
- Baunachrichten vom Oktober 2005 aus dem Bereich Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien (27.5.2011)
- Vaillant verdoppelt Umsatz bei Solarsystemen (28.6.2006)
- Buderus mit neuem Sonnenkollektor Logasol SKS 4.0 auf der SHK (1.2.2006)
- Förderung von Solarwärmeanlagen: Anträge trotz Förderstopp stellen! (6.12.2005)
- ASUE vergleicht Kosten für Heizungen (9.11.2005)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wolf nutzt SHK 2005 zur Vorstellung neuer Produkte (27.10.2005)
- Die Gebäudetechnik-Branche könnte aber von hohen Energiepreisen profitiere (26.10.2005)
- Nachfrage nach Solarwärmeanlagen hat sich verdoppelt (24.10.2005)
- Buderus unterstützt Heizungsfachleute und Planer mit neuer Software (1.10.2005)
- Leitfaden für Solar- und Heizungsspeicher - die "7 Grundregeln der Speichertechnik" (21.9.2005)
- Projekt "Optimus" - Optimal Heizenergie nutzen (2.9.2005)
- Solarwärme steigert Immobilienwert (21.7.2005)
siehe zudem: