DuPont dekoriert Steckdosen und Lichtschalter fotorealistisch
(26.5.2008) Dekor-Abdeckungen aus Crastin PBT von DuPont zieren die neue, von dem französischen Hersteller Sibecx entwickelte 'Evolutys'-Serie von Schaltern und Steckdosen. Die Abdeckungen aus dem Polybutylenterephthalat (PBT) Crastin von DuPont werden mittels einer speziellen, von DuPont und Pacific Colour, Lons-le-Saunier/Frankreich, entwickelten Farbsublimationstechnologie dekoriert.

Bei teilkristallinen Kunststoffen wie Crastin kann die so aufgebrachte Farbe 0,2 bis 0,3 mm tief in die Oberfläche eindringen. Dies soll zu sehr abrieb- und kratzfesten Dekoren führen. Die für diese Dekortechnologie verwendeten, patentierten Farbträger passen sich der zu dekorierenden Oberfläche ohne Falten zu werfen an und ermöglichen so das Übertragen der Muster auf die Kunststoffoberfläche.
"Mit dieser Kosten sparenden und effizienten Technologie können wir farbige Grafiken und Fotografien auf Kunststoffoberflächen aufbringen - ein großer Mehrwert für unsere 'Evolutys'-Serie. Damit lässt sich auf den Abdeckungen aus Crastin eine schier unendliche Anzahl von Effekten erzielen", so Hosni Ben Cheikh, Entwicklungsleiter bei Sibecx.
siehe auch für weitere Informationen:
- M-Creativ: Schalterrahmen von Merten zum Selbstgestalten (8.5.2012)
- Decento: Neues Porzellan-Schalterprogramm von Busch-Jaeger (2.11.2011)
- Handbemalte Schalter- und Steckdosenkollektion (5.7.2010)
- Schalter- und Steckdosenprogramm vom Designer (3.7.2009)
- Klassiker (Berker-Schalter) treffen auf Klassiker (Bücher) (18.10.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Lichtschalter-Nostalgie in Bakelit und Duroplast (26.5.2008)
- Neue Schalterserie axcent - gradlinig, flach, farbig (10.4.2008)
- Berker R.1 - Designstudie mit Realisierungspotenzial (10.4.2008)
- Kallysto-Schalterprogramm setzt auf freundliche Montage (10.4.2008)
- Hygrostat: Lüftungssteuerung im Schalterrahmen (8.4.2008)
- Berker Blueprint B.05: Was kann Corporate Architecture? (27.3.2008)
- Neu von EnOcean: energieautarke Aktoren und Solar-Präsenzmelder (28.2.2008)
- Porzellanschalter: Berker Serie 1930 Porzellan made by Rosenthal (19.12.2007)
- Extrembeispiel? Wohnen in der Welt von morgen. (7.11.2007)
- Neues Funksystem von Merten nutzt Z-Wave-Standard (7.11.2007)
- KNX-Raumcontroller im FD-design von Jung (6.11.2007)
- Hightech von heute für 70er-Jahre-Bungalow (11.9.2007)
- Leonardo GlassCube - mit transparentem Fassaden-Dekor in XXXL (10.8.2007)
- In Glas und Edelstahl: Touchdisplay von Berker zur Gebäudesteuerung (9.7.2007)
- Himmlisch bunte Lösungen mit Verbund-Sicherheitsglas-Zwischenlagen (12.4.2007)
- peppige Waschtische für ein Badezimmer ohne Langeweile (22.9.2004)
siehe zudem:
- Lichtschalter, Gebäudeautomation, Haustechnik, Farben und Bauchemie bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Gebäudeautomation, Haustechnik, EIB, Lichtschalter bei Amazon