Pelletheizungen von Windhager erhalten "Blauen Engel"
(15.7.2008) Die Pelletkessel FireWIN und BioWIN von Windhager sind mit dem "Blauen Engel" ausgezeichnet worden. Für Produkte, die mit dem "Blauen Engel" prämiert werden, soll die Ökobilanz ganzheitliche betrachtet werden*). Entscheidend seien gehobene Ansprüche an den Gesundheits- und Verbraucherschutz sowie eine hohe Gebrauchstauglichkeit. Ein sparsamer Einsatz von Rohstoffen bei der Herstellung fließe genauso in die Beurteilung mit ein wie ökologische und ökonomische Aspekte in der Anwendung und ein hoher Wirkungsgrad. Außerdem seien eine hohe Lebensdauer und umweltfreundliche Entsorgung wichtige Kriterien. Alle genannten Forderungen werden laut Windhager von den Wärmeerzeugern FireWIN und BioWIN nicht nur komplett erfüllt, sondern teilweise wesentlich unterschritten. So liege der Stromverbrauch der beiden Pelletheizungen 50% unter den von den Richtlinien des blauen Engels geforderten Grenzwerten. Die Werte der Staub- und CO-Emissionen würden sogar um bis zu 80% unterschritten.

Beim FireWIN handelt es sich um eine Kombination aus Zentralheizungskessel und Kaminofen. Er kann direkt im Wohnbereich aufgestellt werden und verfügt über ein großes Sichtfenster. Durch die aus der Kesseltechnik übernommene Verbrennungstechnologie sei er genau so effizient zu betreiben wie ein Kellergerät.
Der Pelletkessel BioWIN verfügt über eine speziell für Pellets entwickelte Verbrennungstechnologie. Sie verspricht einen niedrigen Brennstoffverbrauch gekoppelt mit einem hohen Kesselwirkungsgrad. Eine Vollautomatik, zu der eine europaweit patentierte Brennerschalenentaschung sowie eine automatische Heizflächenreinigung und Ascheaustragung zählen, lässt einen hohen Komfort erwarten.
__________ | |
*) | by the way: Für den SPIEGEL ist der "Blaue Engel" ein wenig aussagekräftiges Siegel und er spricht von einem "in die Jahre gekommenen Siegel des Umweltministeriums (seit 1977), das unter vergleichbaren Produkten bereits das kleinere Übel in Sachen Umweltbelastung belohnt" - siehe auch Artikel "Das große Moral-Monopoly" im SPIEGEL 19/2008, Seite 102ff. |
siehe auch für weitere Informationen:
- Windhager Zentralheizung GmbH
- Der Blaue Engel
- EnergieSparRatgeber: Heizkosten, Thermostatcheck, Pumpen, Modernisierung, Strom sparen, Ökostrom-Rechner
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- Novelle der Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung (7.12.2009)
- Flexibel: Neue Windhager-Pelletskessel für geringen Wärmebedarf (9.10.2009)
- Wasserführenden Kaminofen mit Solaranlage kombinieren (4.8.2009)
- Bundestag verabschiedet Novelle der Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung (5.7.2009)
- Test Pelletkessel - Nur zwei mit guter Heizeffizienz (24.6.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neuer Wodtke-Kaminofen "Mika" setzt auf urbanen Zeitgeist (15.7.2008)
- Durch Pumpentausch getunte Wärmeerzeuger verlieren Zulassung! (15.7.2008)
- BMU-Broschüre über erneuerbare Energien für Einsteiger (29.6.2008)
- Pflicht ab 2009: Wärme aus Erneuerbaren Energien (8.6.2008)
- Neue Heizungen bei EcoTopTen gelistet (3.6.2008)
- Initiative Pro Pellets aktualisiert ihre Förderfibel (30.4.2008)
- Biomasse - Nutzen mit Nebenwirkungen (29.2.2008)
- Protokollband: Heizen mit Biobrennstoffen im Passivhaus (23.1.2008)
- Kachelofen darf nicht ohne weiteres ausgetauscht werden (30.12.2007)
- Neuer Scheitholzkessel von Junkers (30.11.2007)
- Geplante Rußfilterpflicht für Kamin- und Kachelöfen (27.11.2007)
- Pellets lagern, auch wenn's eng wird (14.10.2007)
- Pelletheizung mit integriertem Feinstaubfilter vorgestellt (14.10.2007)
- Pellet-Heizkessel: Keine Versinterung bei automatischer Brennerrostreinigung (28.9.2007)
siehe zudem:
- Holzpelletheizung, Kaminofen und Abgasanlage auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Pelletheizung, Kachelöfen und Kamine, BImSchG und BImSchV und Heizungstechnik bei Amazon
- Kaminofen bei Amazon