Neues AbP für Rigips-Brandschutzlösungen
(30.6.2009) Holzrahmenbauten gewinnen in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Gerade für diese Bauten sind sichere Brandschutzkonstruktionen von besonderer Bedeutung. Ein neues allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis von Rigips umfasst zahlreiche Brandschutzlösungen für unterschiedliche Ausführungen von Holzständerwänden. Sowohl mit Gips- als auch mit Gipsfaserplatten bietet der Ausbau-Profi Konstruktionsvarianten an, die in puncto Beplankungsdicke und Wirtschaftlichkeit deutliche Vorteile versprechen.

Rigips verfügt mit dem neuen AbP (P-SAC 02/III-331) der MFPA
Leipzig nun über sämtliche Nachweise für
Nachweise auch für Fachwerkwände
Die in dem AbP geregelten Konstruktionen ermöglichen wesentlich wirtschaftlichere Konstruktionen in Bezug auf die notwendige Beplankungsdicke, den zwingend zu verwendenden Dämmstoff sowie den statisch notwendigen Holzquerschnitt. Als erster deutscher Hersteller hat Rigips mit dem neuen AbP zudem viele Details für Brettsperrholzwände und Fachwerkwände prüfen lassen und bietet damit den entsprechenden Nachweis.
Das AbP kann ab sofort bei den regionalen Rigips Fachberatern Trockenbau
angefordert werden. Unter
rigips.de/downloads_tech_dokumente.asp
finden sich zudem weiterführende Informationen zu den verschiedenen
Konstruktionsvarianten mit Gips- und Gipsfaserplatten. Weitere
Informationen zu Rigips-Brandschutzlösungen können per
E-Mail an Rigips angefordert werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Knauf Brandschutzordner neu mit Aktualisierungsfunktion via Internet (29.11.2011)
- F90-Bekleidungen für brandgeschützte Sprinkleranlagen (17.8.2011)
- Groß dimensionierter Brandschutz auf der "Via Mobile" der Messe Frankfurt (17.8.2011)
- Erster LifeCycle Tower wird als LCT ONE Realität (15.8.2011)
- MFPA Leipzig: F90 für 11.5er Wand aus Leichtbeton-Hohlblocksteinen (13.7.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Broschüre über Schul- und Klinikbau mit Fermacell (30.6.2009)
- Hochwertige Systemtrennwände ... auch etwas für Schulen! (30.6.2009)
- Neues Schnellbau-Element für Trennwände von Porit (25.4.2009)
- Innendämmung mit Perlit-Dämmplatte (24.4.2009)
- Neue Feuerschutzplatte "Termarock" in WLG 035 (10.3.2009)
- Praxisbroschüre über Eternits Hydropanel (26.1.2009)
- Trockenbausystem schützt vor elektromagnetischer Strahlung (26.1.2009)
- Neues Protektor Profil für zwei Anwendungsbereiche (26.1.2009)
- Neue Praxisbroschüre über Eternits Trockenbauplatte Hydropanel (26.1.2009)
- Produktkatalog zur Lärmminderung im Netz (14.12.2008)
- Empore und Fluchttunnel: Systemerweiterungen von Knauf Cubo (1.12.2008)
- Neues Profil für Metallständerwände verspricht Mehrwert (1.12.2008)
- Gipsfaserplatten für Holzrahmenbau mit eingebauter Dampfbremse (10.11.2008)
- Druckbeständigkeit von Wichmann-Kabelboxen (24.9.2008)
- Schief, krumm und ausgezeichnet: Ausbau des Strahlentherapiezentrums (31.7.2008)
- Wasserfestes Brandschutzsystem für elektrische Leitungen (22.7.2008)
- Hybridwände - robuste Montagewände in Trockenbauweise (25.4.2008)
- Hydropanel für den hochwertigen Innenausbau (19.3.2008)
- Erdbebensichere Gipsfaserplatte von Rigips (17.3.2008)
- Neues Trennwandsystem uni*versa von Lignotrend (15.3.2008)
- Neues Finnwall System für Trennwände aus Holzrahmen (15.3.2008)
- Vorbeugender baulicher Brandschutz: Aestuver-Palette abgerundet (27.2.2008)
- Intumeszierende Brandschutzplatte für den baulichen Brandschutz (30.1.2008)
- Biegsamer Trockenbau mit "Riflex"-Platten (30.1.2008)
- Brandschutzklappen im gleitenden Deckenanschluss (21.12.2007)
- Neue Brandschutz-Broschüre von Knauf verspricht sichere Systemauswahl (28.8.2007)
- Broschüre von VG-ORTH: Leichte Brandwand aus Gips-Wandbauplatten (7.11.2006)
- Unipor-W-Planziegel mit 24 cm Wanddicke feuerfest (5.9.2006)
- Erste Hohlwanddose für Brandschutzwände F90 von Kaiser (28.7.2006)
siehe zudem:
- Trockenbau, Innenausbau und Wandbaustoffe auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bautechnik, Holzbau, Holzhaus, Holzarchitektur, Mauerwerk bei Baubuch / Amazon.de