BUND-Jahrbuch 2010 - Ökologisch Bauen und Renovieren
- ... mit dem Schwerpunkt Energiewende und dem Sonderteil "Förderprogramme im Überblick"
(1.11.2009) Die
Energiewende gilt allgemein als Muss; die Frage ist nur noch, wie und wann sie
vollzogen wird: Großtechnisch oder dezentral, in zwanzig Jahren oder umgehend?
Beim Bauen und Renovieren kann man viel für den Klimaschutz tun und angesichts
wieder steigender Energiepreise eine Menge Geld sparen. Dafür gilt es, die fürs
eigene Haus am besten geeigneten Maßnahmen herauszufinden und das Optimum aus
den zahlreichen Förderprogrammen herauszuholen. Diese werden in der neuen
Ausgabe des vom BUND-Landesverband Baden-Württemberg herausgegebenen Jahrbuchs
zum ökologischen Bauen und Renovieren so präsentiert, dass der Förderdschungel durchschaubar
werden sollte.
Das 212 Seiten starke und durchgehend farbig gestaltete Handbuch verknüpft darüber hinaus bau-ökologische Grundlagen und praktische Tipps für alle Phasen des Bauens oder Renovierens - von der Planung über die Umsetzung mit entsprechenden Baustoffen und Technologien bis hin zur Einrichtung.
Leicht verständlich geschrieben und anschaulich aufbereitet, mit vielen Beispielen und Anregungen für die Praxis, will das "BUND-Jahrbuch 2010 - Ökologisch Bauen und Renovieren" einen Rundum-Service für Bauherren und Sanierer bieten. Zumal die durchgehenden Literatur- und Internet-Verweise einen komfortablen Einstieg zur Vertiefung von Einzelaspekten ermöglichen. Es ist gegliedert in fünf Themenbereiche:
- Planung/Finanzierung,
- Musterhäuser,
- Gebäudehülle,
- Haustechnik und
- Innenausbau/Gestaltung.
Einen exklusiven Service bieten der Überblick zur Förderpolitik sowie die Vergleichstabellen zu Dämmstoffen, Heizkosten und Öko-Stromtarifen.
Das
212 A4-Seiten umfassende Handbuch kann man ab sofort zum Preis von 7,90 Euro an
größeren Kiosken und beim Bahnhofsbuchhandel erwerben oder - zuzügl. 2,00 Euro
Versandkostenanteil - per
E-Mail an Ziel:Marketing
bestellen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- BUND-Landesverband Baden-Württemberg
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- Förderung • EnEV • Energie sparen • Energieausweis
- EnergieSparRatgeber für Heizkosten, Thermostatcheck, Pumpen, Modernisierung, Strom sparen, Kühlschrank-Check, Elektrogeräte-Check
- Kostenloser Strom- und Gaspreisvergleich bei Verivox
siehe zudem:
- Dämmstoffe, Dachisolierung, Fassadendämmung, Fenster, Haustechnik, Heizung, Solaranlage, Pelletheizung, Wärmepumpe, Photovoltaik und Innenausbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Heizung, Solartechnik, erneuerbare Energien, Wärmedämmung und Niedrigenergiehaus bei Amazon