Klagen gegen Kinderlärm werden fast unmöglich
(13.3.2011) Gegen Kinderlärm in Wohngebieten soll künftig in Deutschland fast nicht mehr geklagt werden können. Das geht aus einem Gesetzesentwurf der Fraktionen von CDU/CSU und FDP (17/4836) hervor. Danach soll das Bundes-Immissionsschutzgesetz so geändert werden, dass man nicht mehr gegen laute Geräusche von Kindertagesstätten oder Spielplätzen gerichtlich vorgehen kann. Hintergrund der Initiative ist, dass es in jüngerer Zeit wegen des Lärms von Kindertageseinrichtungen, Kinderspielplätzen und ähnlichen Einrichtungen verschiedene Gerichtsverfahren gegeben hatte. Diese führten zu einer Diskussion über die Frage einer kinderfreundlichen Gesellschaft.

Bei Klagen beispielsweise gegen Kindertagesstätten oder Kindergärten soll demnach in Zukunft keine ”schädliche Umwelteinwirkung" mehr geltend gemacht werden können. Aufgrund dieser Regelung ergibt sich laut Gesetzesentwurf eine Ausstrahlung auf das zivile Nachbarschaftsrecht. Bislang konnten die Kläger sich auf das Bundes-Immissionsschutzgesetz berufen. Die Fraktionen wollen mit ihrem Vorstoß ein gesetzgeberisches Signal für eine kinderfreundliche Gesellschaft setzen. Sie erwarten, dass durch die Privilegierung weniger Klagen eingereicht werden und die Chance für eine gütliche Einigung mit den Betroffenen deutlich erhöht werden. Außerdem würde der Ausbau der Kinderbetreuung erleichtert.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Schalldämmeigenschaften des Ballfangzauns Bekasport neu zertifiziert (8.10.2018)
- Wohnungseigentumsrecht: Trampolin auch im Ziergarten erlaubt (15.6.2018)
- Bundesrat arbeitet an einer Ausweitung des Kinderlärm-
Privilegs (4.7.2017) - „Lärmschutz 2014“ wird wegen wirschaftlicher Engpässe bei Ausstellern verschoben (3.11.2014)
- Justitia im Grünen: Garten-Streitigkeiten vor Gericht (3.8.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- iPad App von Autodesk will Teenagern Lust aufs Konstruieren machen (13.3.2011)
- Das Baugesetzbuch feiert 50ten ... und wird novelliert (21.11.2010)
- Industriebauer baut Indoor-Spielplatz mit Perspektive (9.11.2010)
- Akustik macht Schule (13.10.2010)
- Schallgedämmte Bolzplätze? Zertifizierter Ballfangzaun von Betafence (4.7.2005)
siehe zudem:
- Baurecht, Baugesetze und Urteile bei Baulinks
- Baugesetzbuch und Baurecht bei Amazon