Farbtonfächer zu Stos "Architectural Colours"
(3.4.2011; Hinweis vom 2.2.2023: Dieser Farbfächer ist nicht mehr bestellbar.) Unter dem Namen "AC - Architectural Colours" führt Sto eine neue Farbtonkollektion ein, ergänzend zum StoColor System. Die von StoDesign zusammengestellte Kollektion umfasst 300 Farbtöne und konzentriert sich auf eine langlebige, materialbezogene Farbigkeit. Alle Farbtöne enthalten dazu sehr lichtbeständige Pigmente, so dass sie die höchstmögliche Farbtonbeständigkeit erreichen (A1 nach Fb-Code).

Die sehr licht- und farbtonbeständigen Architectural Colours-Farben bieten sich gerade auch für die Fassadengestaltung an - in Form von Fassadenfarben wie Lotusan bzw. Putzen auf organischen oder mineralischen Fassadendämmsystemen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Sto-Colorix App – ein digitales Beratungstool für unterwegs (23.10.2011)
- Neue Farben-App von SIGMA Coatings (4.9.2011)
- Lieferprogramm "Innen- und Fassadenfarben" von Brillux auf 48 Seiten (4.9.2011)
- 14 Nationen bei der ECOLA-Konferenz vertreten (10.4.2011)
- Lotusan Fassadenpreis 2010 ist entschieden (3.4.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Lotusan Fassadenpreis 2010 ist entschieden (3.4.2011)
- Kreative Fassadengestaltung mit Putzen (5.2.2011)
- Auslobung zum Deutschen Fassadenpreis 2011 (12.12.2010)
- Initiative photoaktive Baustoffe gegründet (5.12.2010)
- Superhydrophilie durch Photokatalyse verspricht selbst- und luftreinigende Fassaden (25.11.2010)
- Nanotechnik und Bionik - Hightech in der Bauwirtschaft (22.11.2010)
- Ausgezeichnete Putzarchitektur: ECOLA-Gewinner stehen fest (15.11.2010)
- Deutscher Fassadenpreis 2010 ist entschieden. (6.10.2010)
- Cool Colours für dunkle (WDVS-)Fassaden bis hin zu Schwarz (13.5.2010)
- Neue Farbtonkollektion von Weber-maxit (7.4.2010)
- "Wir helfen den Fassaden!" startet internationalen Wettbewerb (6.4.2010)
- Hybrid Fassadensilicon gegen Vergrauung und Verschmutzung (6.4.2010)
- Welche Farbe hat "utopisch" und wie bunt ist "kulturlos"? (23.3.2010)
- Deutscher Fassadenpreis mit weiterer Kategorie: Energieeffiziente Fassadendämmung (6.1.2010)
- Fassadensanierung im Einklang mit hanseatischer Baukunst (24.9.2009)
- Neue Fassadenbeschichtungen von Relius in drei Qualitäten (24.9.2009)
- Eigene Web-Site über photokatalytische Farbe StoPhotosan NOX (30.7.2009)
- EAE: Europäische Verarbeitungsrichtline WDVS als Ziel (30.7.2009)
- Herbol stellt erste Fassadenfarbe mit Nanotechnologie von BASF vor (23.4.2007)
- Neue Lucite Fassadenfarbe bremst Fassadenverschmutzung (13.4.2006)
- Silikatfarbe mit Nanotechnologie für bessere Haftung und Selbstreinigung (12.4.2005)
siehe zudem:
- Farben, Putz und WDVS auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Wärmedämm-Verbundsysteme, Putz, Bauen im Bestand, Energieausweis, EnEV und Fassade