Radienverstellbare Trapezträger-Rundschalung von Paschal
(20.12.2011) Die radienverstellbare Trapezträger-Rundschalung (TTR) wurde von Paschal ganz gezielt für Rundbecken entwickelt, wie sie beispielsweise für Kläranlagen gebraucht werden. Neben dem technischen Ingenieurbau kann sich aber auch gestaltungsreich für anspruchsvolle Hochbauten eingesetzt werden.
Paschals radienverstellbare Trapezträger-Rundschalung (TTR) hat eine 21 mm starke, 15-schichtige nagelbare Schalhaut aus finnischem Birkensperrholz, die flexibel bis auf einen Radius von 2,5 Metern heruntergekrümmt werden könne, ohne zu brechen oder Wellen zu bilden. Als so genannte „Zweiträger-Segmente“ (d.h. ein Segment mit zwei Längsträgern) soll sie mit einer 18-mm-Schalhaut sogar Radien bis 1,0 Meter ermöglichen. Dabei sei die Schalung stabil, absolut rund und maßgenau - verspricht der Hersteller - und würde sich auch bei mehrmaligem Umsetzen nicht verziehen. Der Umfang könne zudem bis auf den Zentimeter genau und ohne bauseitige Restmaßausgleiche eingeschalt werden.
Der Quadratmeter Schalfläche nimmt den technischen Angaben von Paschal zufolge bis zu 60 kN an Frischbetondruck auf, obwohl es teilweise nur 0,28 Spannstellen pro Quadratmeter gibt - was wiederum die Qualität der Betonoberfläche erhöht.
Weitere Informationen zur radienverstellbaren Trapezträger-Rundschalung (TTR) können per E-Mail an Paschal angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Betondruckrechner von Harsco als Handy-App (5.7.2012)
- Maßgeschneiderte Schallösungen für das Bauen im Bestand (20.12.2011)
- Filigranes Netz aus Stahlbeton prägt und trägt Prosta Tower in Warschau (20.12.2011)
- Doka-Tools als App fürs iPad (12.8.2013)
- PERI Handbuch und Betonbautools als iOS- und/oder Android-Apps (12.8.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Beton-Kalender 2012 zu Infrastrukturbau, Befestigungstechnik, Eurocode 2 (20.12.2011)
- Tagungsband: "Weiße Wannen - richtig beraten, richtig planen, richtig bauen" (20.12.2011)
- Online- Planungshilfen für den konstruktiven Betonfertigteilbau (19.12.2011)
- Klebspachtel von MC-Bauchemie für große Betonbauteile (19.12.2011)
- RAL Gütegemeinschaft Verankerungs- und Bewehrungstechnik (19.12.2011)
- "texton" strebt Durchbruch bei serieller Herstellung von Textilbeton-Fertigteilen an (17.10.2011)
- Glasfaserbewehrung als wohngesund und umweltfreundlich zertifiziert (17.10.2011)
- Durchlaufende Bewehrung mit gleichzeitiger Abdichtung von Arbeitsfugen (14.7.2011)
- Glasfaserbewehrung verhindert elektromagnetische Induktion bei der Festkörperforschung (14.7.2011)
- Neues NOEplast Handbuch jetzt erhältlich (8.7.2011)
- Unterirdischer Kreisverkehr schafft Platz für innerstädtische Neugestaltung (9.11.2010)
- Maßgeschneiderte Sonderschalungen nach Zimmermanns-Manier (27.9.2010)
- RFID-Chip verspricht leichtere Finanzierung von Schalungen (27.9.2010)
- Universal-Schalmaterial aus Baustahl-Matte und Polyethylenfolie (10.5.2010)
siehe zudem:
- Betonbau, Betondecke und Rohbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Betonbau bei Baubuch / Amazon.de