Pavatex-Holzfaserdämmplatten bestehen Hagelwiderstandsprüfungen
(3.6.2013) Pavatex-Unterdächer können Dächer auch bei starkem Hagel verlässlich schützen - das belegen Hagelprüfungen, die am Schweizer EMPA, einer Forschungsinstitution im Bereich der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH, an den Pavatex-Holzfaserdämmplatten Isolair und Pavatherm-Plus durchgeführt wurden. Dabei wurden die beiden Pavatex Unterdachplatten mit Hagelkörnern bis 50 mm Durchmesser und Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h beschossen - ohne dass diese substantielle Beschädigungen davontrugen.
- Isolair ab 35 mm Dicke wurde mit der entsprechenden kinetischen Energie für Hagelwiderstands-Klasse 4 (HW4) gemäß der Untersuchung zur Hagelgefahr geprüft, was der zweithöchsten Hagelwiderstandsklasse entspricht.
- Isolair und Pavatherm-Plus ab 60 mm Dicke sind demnach der höchsten Klasse 5 (HW5) zuzuordnen.
Die Klassifizierung wird aufgrund der kinetischen Energie eines Hagelkorns einer bestimmten Grösse (20-50 mm) beim Auftreffen auf die Gebäudehülle vorgenommen. Bauteile mit HW5 werden auch durch ein Hagelkorn von 50 mm bei Geschwindigkeiten um 100 km/h nicht substantiell beschädigt. Als Schadenskriterium gilt die Wasserdichtheit an der ungünstigsten Stelle (T-Stoss). Das Bauteil hat nach dem definierten Hagelereignis weiterhin vor dem Eindringen von Wasser zuverlässig und sicher zu schützen.
Weitere
Informationen zu Unterdächern können per
E-Mail an Pavatex angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Homatherm bringt druckfeste Unterdeckplatte und konsolidiert bei flexiblen Dämmmatten (17.6.2015)
- Holzfaser-Aufdachdämmung mit allem, was dazu gehört - incl. Verarbeitungsrichtlinien (17.6.2015)
- Braas bringt neue Aufsparrendämmung aus Resol-Hartschaum mit λ ≥ 0,021 W/mK (2.2.2015)
- Neue Mineralwolle-Aufsparrendämmplatte von URSA für Oktober 2015 angekündigt (2.2.2015)
- Neue Aufsparrendämmung von Isover setzt auf PIR als Dämmstoff (2.2.2015)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Linitherm-Dämmstoffe ab WLS 023 (3.6.2013)
- Wasserdichte, aber diffusionsoffene Unterdächer mit Permo extreme WD von Klöber (3.6.2013)
- Diffusionsoffene Unterdachbahn neu von Braas für ein wasserdichtes Unterdach (3.6.2013)
- Klasse 1 Unterdach von Wienerberger für flach geneigte Dächer (3.6.2013)
- DuPont Tyvek Unterspann-/Unterdeckbahnen u.a. mit optimierter Nagelausreißfestigkeit (3.6.2013)
- Neue, aussteifende Aufsparrendämmungen von Rathscheck mit Plusenergiehaus-Potential (25.1.2013)
- Folienfreie Untersparrendämmung für glatte, tapezierte oder verputzte Oberflächen (25.1.2013)
- Wienerberger-Tools zur Planung und Berechnung von Aufsparrendämmungen (25.1.2013)
- Wieviel Geld spart welche Dämmung? Rockwools „EinsparRadgeber“-App antwortet. (24.1.2013)
- PU Steildach-App: U-Wert- und Feuchteschutzberechnung direkt auf der Baustelle (4.1.2013)
- iPhone-App „U-Wert-Quick“ für Architekten, Ingenieure, Hand- und Heimwerker (4.1.2013)
- Praxisnahe Aufsparrendämmung flexibel auf alten Sparren (12.9.2012)
- Homatherm legt bei den druckfesten Unterdeckplatte UD-Q11 protect zu (10.2.2012)
siehe zudem:
- Dachdämmung im Dach-Magazin sowie Wärmedämmung und Holzfaserdämmung von Baulinks