Neue kunststoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtungen ergänzen Sopro-Programm

(19.8.2014) „No Limits“ - unter diesem Slogan pflegt die SoÂpro Bauchemie ihr Sortiment an aktuellen Bitumen-AbdichtunÂgen. Für jeden Lastfall soll der Anwender hier ein passendes Produkt finden können. Neu im Angebot der Wiesbadener sind zwei kunststoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtungen mit einem freundlichen Preisleistungsverhältnis.
Bitumen, ein aus Erdöl gewonnenes Gemisch aus verschiedeÂnen organischen Stoffen, zählt mit seinen abdichtenden EiÂgenschaften zu den ältesten Baustoffen des Menschen. ZuÂdem schützen heute bituminöse Abdichtungen Gebäude aller Art vom Dach bis zum Boden gegen Wasser. Besonders kunstÂstoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtungen haben sich seit nunmehr über drei Jahrzehnten unter der Grasnarbe bewährt. Heute wird die AbdichÂtung von Bauwerken im erdberührten Bereich durch die DIN 18195 geregelt, wo die verschiedenen Beanspruchungsklassen (Lastfälle) beschrieben werden. Diese sind:
- Teil 4 „Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser“,
- Teil 5 „Nichtdrückendes Wasser auf Deckenflächen“ und
- Teil 6 „Aufstauendes Sickerwasser und drückendes Wasser“.
Bereits als „Klassiker“ unter den Bitumen-Dickbeschichtungen bezeichnet man bei SoÂpro die beiden neuen Produkte, die u.a. auch durch ihr Preisleistungsverhältnis gefalÂlen wollen:
- Sopro KMB Flex 1-K, eine 1-komponentige, lösemittelfreie, polystyrolgefüllte Bitumen-Dickbeschichtung zur Herstellung von flexiblen, rissüberbrückenden Bauwerksabdichtungen nach DIN 18195 Teil 4, 5 und 6 und ...
- Sopro KMB Flex 2-K, eine 2-komponentige, lösemittelfreie, faserverstärkte, standfeste Bitumen-Dickbeschichtung, ebenfalls zur Bauwerksabdichtungen sowie für die horizontale Zwischenabdichtung.
Zu den „Komfortablen“ zählen ...
- Sopro KellerDicht 1-K, ebenfalls eine 1-komponentige, lösemittelfreie, kunstÂstoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtung zur Herstellung von flexiblen, rissÂüberbrückenden Bauwerksabdichtungen nach DIN 18195 Teil 4, 5 und 6, soÂwie ...
- Sopro KellerDicht 2-K, eine 2-komponentige, lösemittelfreie, kunststoffmodifiÂzierte Bitumen-Dickbeschichtung ebenfalls zur Bauwerksabdichtungen sowie für die horizontale Zwischenabdichtung. Das Produkt soll nach 3-4 Stunden regenfest und zudem radondicht sein.
Sopros „Meister aller Klassen“ ist ...
- KellerDicht Super+, eine gebrauchsfertige 1-komponentige, lösemittelfreie, kunststoff-modifizierte Bitumen-Dickbeschichtung zur Herstellung von flexibÂlen, rissüberbrückenden Bauwerksabdichtungen – zugelassen für die LastfälÂle 4, 5 und 6 nach DIN 18195, also für höchste Anforderungen wie aufstauÂendes Sickerwasser und drückendes Wasser.
Im Vergleich zu herkömmlichen 2-K Bitumen-Dickbeschichtungen weist Sopro KellerÂDicht Super+ eine kürzere Trockenzeit auf, es ist also schnell regenfest und schnell durchtrocknend. Hervorzuheben ist auch die geringe Schichtdickenabnahme bei der Durchtrocknung sowie die geringe Stauchung durch Erddruck. Hinzu kommt eine verÂgleichsweise hohe Flächenleistung: Der Hersteller spricht von einer bis zu 30% höheÂren Ergiebigkeit. Zudem sei auch Sopro KellerDicht Super+ radondicht.
Weitere
Informationen zu Bitumen-Abdichtungen können per
E-Mail an Sopro angefordert werden.
Ein 4-seitiger Folder ist zudem unter
sopro.com > Downloads > InformationsmaÂterial > Broschüren downloadbar (direkter
PDF-Download).
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Wirklich wasserdichte weiße Wanne mit Frischbetonverbundsystem (9.11.2015)
- Neues Fachbuch über Abdichtung und Dämmung im erdberührten Bereich (5.6.2015)
- Sopro Zoom „Kellerdicht-Komplettsystem“ (21.2.2015)
- Ceresit-Broschüre zur BT 21 Dichtbahn als Z- und L-Sperre an Mauerwerks-Fußpunkten (29.1.2015)
- Neue Broschüre von Saint-Gobain Weber zur Bauwerksabdichtung (22.10.2014)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- DUD-Fachinformation zur normgerechten Verwendung von Abdichtungsprodukten (7.8.2014)
- „Sopro Planer“ als App für's iPad (4.7.2014)
- Wiederverpressbarer Injektionsschlauch für Wasserdrücke bis 20 m Wassersäule (24.6.2014)
- Neuauflage: „Teroson PROFI-Guide – Abdichtungstechnik für Fenster und Fassade“ (9.4.2014)
- Kemperol RepairFix: Soforthilfe für die schnelle Reparatur von Undichtigkeiten (25.2.2014)
- Broschüre zur professionellen Abdichtung von Parkhäusern neu von Wolfin (25.2.2014)
- Bauwerksabdichtung mit hinterlaufsicherem Frischbetonverbundsystem SikaProof A (23.1.2013)
siehe zudem:
- Bauwerksabdichtung und Keller im Rohbau-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Keller, Bauwerksabdichtung, Mauerwerk, Dämmung bei Baubuch / Amazon.de