Masterarbeit „Vordimensionierung von Vertikalseilfassaden“ erhält WTM-Architectural-Engineering-Preis
(9.12.2014) Am 4. Dezember 2014 wurde der mit 3.000 Euro dotierte WTM-ArchitecÂtural-Engineering-Preis im Rahmen der Verabschiedung der Absolventen der StudienÂgänge im Bauingenieurwesen an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) vergeben. Diesjähriger Preisträger ist der HCU Absolvent Manuel Boensch.

Die Master-Thesis von Manuel Boensch mit dem Thema „Vordimensionierung von VerÂtikalseilfassaden“ beschäftigt sich mit dem Tragverhalten von Seilnetzfassaden, mit dem Ziel der Erstellung von Nomogrammen zur Vordimensionierung. Hierfür werden die wesentlichen Randbedingungen behandelt sowie die zugrunde liegenden Formeln hinÂsichtlich Seilkräften, Systemverformungen und Scheibenverwindungen ermittelt. Als Ergebnis der Arbeit wurde eine Vielzahl von Nomogrammen computerunterstützt erÂstellt, welche eine wertvolle Entwurfshilfe für die Baupraxis darstellen. Betreut wurde die Arbeit an der HCU von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Wellershoff.
Manuel Boensch hat zunächst das Bachelorstudium
„Bauingenieurwesen“ an der FachÂhochschule Münster und anschließend
das Masterstudium „Bauingenieurwesen - ArchiÂtectural Engineering“
an der HCU absolviert. Er erhielt im März 2013 bereits den
„VBI-
Der Preis wurde vom Ingenieurunternehmen WTM Engineers GmbH aus Hamburg gestifÂtet und von Herrn Dr.-Ing. Alexander Steffens übergeben.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
siehe zudem:
- Tragwerksplanung im Bau IT-Magazin und vorgehängte hinterlüftete Fassaden im Fassaden-Magazin von Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fassaden bei Amazon