ILOS mit HUM-ID inside: Neue Flachdach-Dämmplatte von IsoBouw mit integrierter Leckageortung
(23.2.2018; Dach+Holz-Bericht) IsoBouw stellte in Köln eine EPS-Flachdachdämmung mit integrierter Leckageortungsfunktion als Weltneuheit vor. Damit beginnt nun also auch die Digitalisierung des Flachdaches: Die smarte ILOS-Dämmplatte ist durch den integrierten HUM-ID-Sensor in der Lage, Feuchte und stehendes Wasser zu detektieren.
Zur Erinnerung: Die Daten des integrierten HUM-ID-Sensors lassen sich mittels RFID-Technik batterie- und kabellos - und somit ohne Einfluss auf die Dachabdichtung - abfragen. Selbst bei Flachdächern, bei denen eine Kontrolle nicht ohne weiteres möglich ist, wie bei bekiesten oder begrünten Dächern, kann der Status durch alle Schichten und Auflasten hindurch mit dem HUM-ID-Scanner oder einer Smartphone-App kontrolliert werden - siehe auch Beitrag „Hum-ID: Elektronische Dachkontrolle findet Lecks durch kabel- und batterielose Sensoren“ vom 22.6.2015.
Die Verlegung der ILOS Flachdach-Dämmplatte erfolgt wie bei herkömmlichen Flachdach-Dämmplatten. Somit ergibt sich kein zeitlicher Mehraufwand und die Verlegung bleibt wirtschaftlich.
Ein weiterer Vorteil für den ausführenden Dachhandwerker ist die unkomplizierte Kontrolle und Dokumentation der Flachdach-Dichtigkeit schon vor der Bauabnahme. Eventuell später an der Abdichtung entstandene Schäden, wie sie sich etwa durch die Installation von solaren oder raumlufttechnischen Anlagen ergeben können, lassen sich dann durch eine erneute Kontrolle einfach nachweisen. Zudem bietet sich bei Einsatz der ILOS-Flachdach-Dämmplatten der Abschluss eines Wartungsvertrages geradezu an.
Die Dämmplatten mit integriertem HUM-ID-Sensor werden im Format 1.000 x 1.000 mm und mit umlaufenden Stufenfalz in Schichtdicken 40 bis 200 mm angeboten. Die Dämmplatte steht mit einem Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/mK im Datenblatt.
Weitere Informationen zur
ILOS-Flachdach-Dämmplatte mit
integrierter HUM-ID-
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Ökologisierung am Dämmstoffmarkt schreitet weiter voran (1.12.2019)
- IsoBouw verschmilzt mit Hirsch Porozell (1.12.2019)
- Neues Monitoring-System von Isover für ca. 6% Mehrkosten (28.10.2019)
- „Sicherheitsdämmbahn“ von Icopal: Dämmung mit werkseitig aufkaschierter Abdichtungslage (21.2.2019)
- Wolfin entwickelt sich zum Systemanbieter mit nunmehr auch Dämmstoffen im Programm (21.2.2019)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- PIR-Gefälledämmung „von der Stange“ neu von Bauder (nicht nur) für Baustellen unter Zeitdruck (23.2.2018)
- „CAD to go“ von IsoBouw: Gefälledachpläne online erstellen (23.2.2018)
- Dachreiter und Gefälledämmung für langfristig trockene Flachdächer (23.2.2018)
- 25 Jahre Garantie auf Foamglas-Kompaktdach (16.1.2018)
- Roof Protector: Permanentes Feuchtemonitoring von Flachdachkonstruktionen (17.1.2018)
- Hum-ID: Elektronische Dachkontrolle findet Lecks durch kabel- und batterielose Sensoren (22.6.2015)
- Leckageortung und Funküberwachung am Flachdach mit Wireless Monitoring von Sika (5.2.2015)
- Schneelastwächter von Roofguards wiegt den Schnee bevor er Alarm schlägt (23.1.2012)
- Sanierungslösung für Flachdächer macht sich durchfeuchtete Wärmedämmung zunutze (23.9.2004)
siehe zudem:
- Flachdachsysteme im Dach-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Dächer bei Baubuch / Amazon.de