Beiträge der EIPOS-Sachverständigentage 2018 zur Immobilien- und Bauschadensbewertung
(24.6.2018) Der Tagungsband „Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2018“ enthält die Fachbeiträge, die sich mit einem breiten Themenmix aus der alltäglichen Bewertungspraxis befassen und darüber hinaus auch auf Sonderfälle eingehen. Erläutert werden beispielsweise ...
- die Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO) auf die Sachverständigenarbeit, - die Besonderheiten von Logistikimmobilien und
- Aspekte der negativen Liegenschaftszinssatz.
Im Themenfeld Bauschadensbewertung befassen sich die Beiträge u.a. mit ...
- elektrotechnischen „Basics“ für Bausachverständige,
- der Drännorm DIN 4095,
- der ganzheitlichen Betrachtung von Innendämmsystemen sowie
- der erdberührten Abdichtung nach DIN 18533.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Tagungsband Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2018
- Herausgeber: EIPOS GmbH, Dresden
- 2018, 192 Seiten, ca. 120 Abb., Softcover
- ISBN 978-3-7388-0138-5
- erhältlich u.a. bei Amazon
siehe auch für zusätzliche Informationen:
zumeist jüngere Beiträge, die auf diesen verweisen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- ZUB Argos 2018: Wärmebrücken-Software für EnEV-, KfW- und Passivhaus-Nachweise (25.5.2018)
- Lärmmess-Apps empfehlen sich nicht! (24.4.2018)
- VDI: Kostendebatte im Wohnungsbau wird falsch geführt (22.4.2018)
- „Handbuch für den Bausachverständigen“ in vierter Auflage (15.4.2018)
- Mobile U-Wert-Messung per gOMS und Cloud (15.4.2018)
- Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau wächst und sucht Sachverständige (8.1.2018)
- „Praxis-Handbuch Bauleiter - Bauleistungen sicher überwachen“ in zweiter Auflage (17.4.2017)
- „Schäden an Gebäuden - Erkennen und Beurteilen“ in dritter Auflage (8.1.2017)
- Auf 290 Seiten: Wie hat das Gutachten eines Bausachverständigen auszusehen? (1.1.2017)
siehe zudem:
- Gutachter und Bausachverständige, Bauschäden und Baurecht auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Bauwirtschaft bei Baubuch / Amazon.de