SmartConnect door: Video-Türsprechanlage vom Verriegelungsspezialisten Fuhr
(26.6.2018; Fensterbau Frontale-Bericht) Mit der neu vorgestellten Video-Türsprechanlage SmartConnect door will FUHR seine Aktivitäten im Bereich „SmartDoor“ ausbauen. Den Grundstein dazu legte FUHR mit dem WLAN-basierten Zutrittskontrollsystem SmartConnect easy, das per Smartphone über eine App bedient wird - siehe auch F/F 2014-Bericht „FUHR mit Neuerungen im Bereich schlüsselloser Komfortzugänge“ vom 29.4.2014.
Durch eine Erweiterung dieser SmartConnect easy,-App um die Funktion einer Gegensprechanlage wird nun SmartConnect door, die neue FUHR Video-Türsprechanlage, bedient. Es wird dazu kein weiteres Modul benötigt. Insofern erfolgt die Nutzung der Video-Gegensprechanlage ebenfalls bequem und komfortabel über das Smartphone oder über ein Tablet. Auch hier zeigt sich der Systemgedanke von FUHR, der seit Jahren die Neuausrichtung des Produktportfolios bestimmt.
FUHR verspricht sowohl Türherstellern als auch Anwendern Vorteile bei der Verwendung von SmartConnect door:
- Türhersteller erhalten ein Produkt zur Aufwertung ihrer Eigenprodukte im Sinne echter Added Values.
- Anwender erhalten eine Video-Gegensprechanlage mit einem attraktiven Nutzungsumfang. Das besondere Detail: Es entfällt die Verkabelung mit den einzelnen Gegensprechstellen dank WLAN.
Das System ermöglicht eine Interaktion mit der Haustür von jedem Ort der Welt mit Internet-Zugang. Kein Besucher muss dank Push-Meldungen verpasst werden, sobald an der Haustür der Klingelknopf betätigt wird - sofern es nicht stört, dass auch Apple und Co. dann Bescheid wissen. Allerdings ist dann auch eine sofortige Reaktion möglich: abweisen, öffnen, sprechen in Echtzeit.
Wahlweise ist eine Füllungs- oder Flügelrahmenmontage von SmartConnect door möglich. Durch die Montage von vorne entfällt eine Revisionsöffnung. Eine aufwändige Verkabelung ist nicht weiter erforderlich: Stößelkontakte und 12 Volt vom Motor der Mehrfachverriegelung genügen für den Betrieb. Darüber hinaus ist eine Unterputzmontage im Mauerwerk neben der Tür möglich.
Weitere Informationen zu SmartConnect door können per
E-Mail an Fuhr angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- CARL FUHR GmbH & Co. KG
- weitere Berichte von der Fensterbau Frontale 2018
- Berichte von der Light+Building 2018 | Haustechnik
- Siedle investiert in EMV-Labor und bietet nun Funkmessungen an (23.9.2024)
- SmartConnect door von Fuhr (20.9.2023)
- Preisgekrönter Videodetektor von Verisure (21.9.2023)
- Livebild vom Hauseingang via Video-Türsprechanlage und Siedle App (20.9.2023)
- Dahua Video-Gegensprechanlagen: Vorteile von IP- und Zweidrahtlösungen (20.9.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Türkommunikation auf dem Handy à la Elcom (25.6.2018)
- Wie Gira die Türkommunikation mobil macht (25.6.2018)
- Neue Türkommunikationssets von Ritto mit Smart Home-Technik und App-Konnektion (25.6.2018)
- „Alexa, ist die Haustür abgeschlossen?“ Zutrittskontrolle von Fuhr mit SmartHome-Funktionen (10.5.2018)
- Neue KeylessGo-Griffstange von Fuhr kompatibel zur hauseigenen SmartTouch-Technologie (7.3.2017)
- FUHR mit Neuerungen im Bereich schlüsselloser Komfortzugänge (29.4.2014)
siehe zudem:
- Türstationen im Gebäudetechnik-Magazin sowie Türtechnik und Zutrittskontroll-Systeme im Türen-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Smart Home bei Baubuch / Amazon.de