Gesamte SHK-Branche ist nun Teil der Kritischen Infrastruktur (KRITIS)
(16.4.2020) Die gesamte SHK-Branche ist von der Bundesregierung als Teil der Kritischen Infrastruktur (KRITIS) eingestuft worden. Industrie, Großhandel und Handwerk der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche gelten folglich als systemrelevant. Mit den Produkten und Dienstleistungen sichert die Branche u.a. die Versorgung mit Energie, Wasser und Frischluft in Krankenhäusern, Altenheimen und anderen öffentlichen Einrichtungen. Die VdZ hatte sich Ende März mit einem Appell an die Bundesregierung gewandt und die Einstufung der gesamten Branchen gefordert - siehe Beitrag „VdZ-Appell: Gesamte(!) SHK-Lieferkette benötigt KRITIS-Status“ vom 30.3.2020.
„Wir danken der Bundesregierung für ihr rasches Handeln und die Ausweitung des KRITIS-Status auf Industrie und Großhandel. Die Heizungsbranche funktioniert nur als Dreiklang von Industrie, Großhandel und Handwerk und muss als Ganzes betrachtet werden“, sagte heute (16.4.) VdZ-Präsident Dr. Michael Pietsch. „Die nächsten Wochen und Monate werden entscheidend sein, was die Eindämmung der Pandemie und das Wiedererstarken der Wirtschaft anbelangt. Die Heizungsbranche ist hier gut aufgestellt. Durch die sehr guten Förderanreize zum Heizungstausch, die durch das Klimapaket seit Jahresanfang geschaffen wurden, sind wir optimistisch, dass wir als Heizungsbranche Konjunkturmotor der Wirtschaft werden können“, so Herr Dr. Pietsch weiter.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Zuverlässiger Schutz für kritische Infrastrukturen (KRITIS): Winkhaus mit ISO 27001-Zertifikat (12.12.2021)
- Allgemeine Lufttechnik: 2020 Umsatzminus von 7%, 2021 vielleicht Umsatzplus von 2% (21.12.2020)
- Marktdatenbericht „Haus- und Gebäudetechnik 2019 / 2020“ von ISH, VDS, BDH und VdZ (23.11.2020)
- Grünbeck plant für 2021 keine Preiserhöhungen (19.10.2020)
- SHK-Handwerk spricht sich deutlich FÜR Präsenzmessen aus - konkret FÜR die ISH (14.9.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Positionspapier zum Umgang mit COVID-19 auf Baustellen (in Bayern) (16.4.2020)
- Heizungsbranche ist Teil der „KRITIS“, der Kritischen Infrastruktur (9.4.2020)
- Verbändeempfehlung: Sicheres Arbeiten an Abwasserleitungen während der Corona-/COVID-19-Krise (31.3.2020)
- „Corona-Vorbehalt“ bei der Vergabe von Baumaßnahmen des Bundes (29.3.2020)
- Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen während der Corona-/COVID-19-Krise (29.3.2020)
- SHK-Betriebe sind Teil der „KRITIS“, der Kritischen Infrastruktur (27.3.2020)
- Kein Baustopp in Deutschland - der Beton fließt weiter (25.3.2020)
- Täglicher Wasserverbrauch in Mehrfamilienhäusern 22 Liter unterm Durchschnitt (23.3.2020)
- „Kommunale Trinkwasserversorgung muss Vorrang haben, gerade auch in Zeiten des Klimawandels“ (22.3.2020)
siehe zudem:
- Heizungs-, erneuerbare Energien- und Raumlufttechnik-Magazin sowie Sanitärtechnik- und Bad-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Heizung, erneuerbare Energien und Sanitärtechnik bei Baubuch / Amazon.de