Filigrane Stahlfenster Janisol Arte 2.0 mit geprüftem Einbruchschutz bis RC2
(25.6.2020) Ab sofort lassen sich mit Janisol Arte 2.0 ein- und zweiflügelige Drehfenster (nach innen oder außen öffnend) sowie einflügelige Kippfenster mit durchgehendem RC2-Einbruchschutz fertigen. Das schlanke Stahlprofilsystem der Jansen AG wurde dazu beim gbd Dornbirn gemäß DIN EN 1627 geprüft.
Mit der Vielfalt an Öffnungsarten bietet sich Janisol Arte 2.0 für die Fertigung von Fenstern und Festverglasungen in modernen Neubauten ebenso an wie für die Rekonstruktion historischer Fenster, wenn die Denkmalpflege dies erfordert - siehe auch BAU 2017-Bericht „Janisol Arte 2.0: Filigrane Stahlfenster für stilgerechte Alt- und modernen Neubauten“ vom 16.2.2017.
In puncto Optik sollten auch die einbruchhemmenden Verglasungen mit Janisol Arte 2.0 kaum Wünsche offenlassen. Besonderes Augenmerk hat Jansen nämlich darauf gelegt, die Kompatibilität aller Glasleistenvarianten bei Janisol Arte 2.0 zu gewährleisten. Möglich sind dabei Trocken- oder Nassverglasung, verschiedene Ansichten und Werkstoffe sowie die Option, mit Clipsglasleisten oder Knopfsicherungen zu arbeiten. Die Ansichten reichen von Winkelkonturen bis zu den in manchen Märkten geforderten Verglasungen mit dem witterungsbeständigen Dichtstoff Renoseal.
Weitere Informationen zu
Janisol Arte 2.0 können per
E-Mail an Jansen
und in Deutschland auch per
E-Mail an Schüco angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- RC 3-Einbruchhemmung bei Fenstern aus dem activPilot-Standardbaukasten von Winkhaus (11.3.2022)
- Schüco-Aluminiumfenster mit RC 2-Einbruchhemmung in Kippstellung (11.3.2022)
- Stahlfenster von Versco im Denkmalschutz (10.3.2022)
- Denkmalschutzfenster à la Niveau (26.3.2021)
- Neues System von Kneer-Südfenster für großformatige Festverglasung (25.3.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Jansen Stahlsysteme sagt Teilnahme an der BAU 2021 ab (5.5.2020)
- Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2019: Gut 10% weiniger Wohnungseinbrüche (25.3.2020)
- Roto-Beschlagtechnik hebt Kunststoff-Schiebesysteme auf RC 2-Niveau (10.1.2020)
- Becker 360 geht bei XXL-Fenstern an die Grenzen des Machbaren (28.2.2019)
- Solarlux Glas-Faltwand Woodline jetzt auch mit RC2-Zertifzierung (28.2.2019)
- Salamanders Hebeschiebetür „evolutionDrive: HST“ mit RC2 und neuer schlanker Rahmenkontur (17.5.2018)
- MB-86 SI: Neues Fenster im Aluminiumsortiment von Drutex (16.2.2017)
- Wicline115 AFS: Neues Verbundfenster von Wicona mit integrierter Jalousie und hohem Schallschutz (16.2.2017)
- Cero III Schiebefenster: bis zu 15 m² Glas, passivhaustauglich und RC 3 zertifiziert (11.4.2016)
siehe zudem:
- Anbieter von Fenstern, Festverglasung und Fensterprofilen sowie Fenstertechnik im Fenster-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zur Fenster bei Baubuch / Amazon.de