Automatische Ampelsteuerung für schulische Sanitärräume
(17.7.2020) „Rot heißt stehen, Grün heißt gehen“ - dieses Konzept kennen die Schüler des Grundschulverbunds Gehlenbeck-Nettelstedt bereits von ihrem Schulweg: Im Rahmen einer mehrwöchigen Testaufstellung nutzt das Einlasskontrollsystem „C-Ampel“" der adp Gauselmann GmbH (adp) jetzt diese Kenntnis und regelt die Personenzahl in den schulischen Sanitärräumen.
Silke Gillar, Rektorin des Grundschulverbunds Gehlenbeck-Nettelstedt, erklärt: „Abstand halten zählt in unseren Schulen zu den wichtigsten Schutzmaßnahmen vor dem Corona-Virus. In den Sanitärbereichen ist dies jedoch nicht so leicht umzusetzen: Zum einen suchen die Kinder die Räumlichkeiten eigenständig auf, zum anderen können sie vorab nicht einsehen, wie viele Personen bereits anwesend sind.“
Die Aufgabe der C-Ampel ist es deshalb, Personenströme mittels einer Infrarot-Sensortechnik zu messen und per Ampelschaltung zu erreichen, dass sich zeitgleich nicht mehr Kinder als zuvor festgelegt in den Sanitärräumen aufhalten:
- Bei Rot ist die Maximalzahl erreicht und es ertönt ein akustisches Warnsignal,
- bei Grün dürfen weitere Personen eintreten.
Von den über 280 Schülern des Lübbecker Grundschulverbunds nehmen während der Sommerferien rund 34 Kinder die Offene Ganztagsbetreuung in Anspruch. Sie reagieren durchweg positiv auf das neue Zutrittssystem vor den Sanitärräumen: „Unsere Schülerinnen und Schüler freuen sich in dieser ungewöhnlichen Zeit über klare Regeln, denn diese vermitteln ihnen Sicherheit“, berichtet die Rektorin. „Ob Erst- oder Viertklässler, alle Kinder wissen um die Bedeutung einer Ampel und geben mit Begeisterung untereinander darauf Acht, dass sich alle an die Vorgaben der Signalleuchten halten.“
Die C-Ampel ist erstmalig in einer Schule im Einsatz, Nach einer zweiwöchigen Testphase in Nettelstedt soll sie im Offenen Ganztag in der Grundschule Gehlenbeck zum Einsatz kommen. Im Anschluss an die Sommerferien ist eine Testnutzung im regulären Schulbetrieb geplant.
Weitere Informationen zur C-Ampel können per E-Mail an adp angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Smarte Steuerung von Personenfluss und Einlass per GEZE Counter (16.3.2021)
- Berührungsfreie Körpertemperatur-Messung inklusive Zugangskontrolle à la Primion (17.12.2020)
- Safe Checkpoint Tower von Dormakaba: Hygienische Zugangsregelung für automatisierte Eingänge (17.12.2020)
- BBSR initiiert „Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude“ (18.11.2020)
- Modulbaukasten von ALHO für den Bildungsbereich (6.10.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Für Schulen, Kitas, Ladengeschäfte, ...: Fußmatten mit Corona-Hinweisen (23.6.2020)
- Hygienetürdrücker à la Ogro (23.6.2020)
- Osram erhält Zulassung für UV-Licht zur Virenbeseitigung (23.6.2020)
- Lufthygiene mittels UV-C-Entkeimung à la BÄRO (23.6.2020)
- Positionspapier der BIngK zur Luftqualität in Schulen und vergleichbaren Gebäuden (14.4.2020)
- Türhygiene per Clean4Health: Einfach adaptierbarer Handfrei-Türöffner aus Südhessen (19.4.2020)
- Kundenstromregulierung per Videoanalyse im Einzelhandel in Corona-Zeiten (19.4.2020)
- Berührungslos und u.a. 300 km/h schnell: Der hygienische Waschplatz à la Stiebel Eltron (8.4.2020)
siehe zudem:
- Schulbau sowie Sanitäranlagen im Bad-Magazin sowie Zutrittskontrolle im Türen-Magazin bei Baulinks