Baffelsystem von Wacosystems kombiniert lichtdurchlässige Schallabschirmung mit Schallabsorption
(18.5.2021) Wacosystems verbindet einzelne seiner lichtdurchlässigen Kunststoffwabenelemente des Typs Kandela B27 mit PET-Vlies-Baffeln zu abgehängten Raumteilern. So wirken diese Elemente durch Schallschirmung und Schallabsorption nicht nur raumakustisch, sondern tragen auch zur Gestaltung und Gliederung eines Raums bei.
Zudem können die Akustik-Baffeln als optisch ansprechende Zonierungselemente Räume gliedern - das betrifft Arbeitsplätze mit zwei oder mehr Schreibtischen ebenso wie Open Space-Zonen beispielsweise in Callcentern und Bibliotheken.
Das Kunststoffwabenelement Kandela B27 ist standardmäßig transparent oder farblos satiniert. Die PET-Vliesabsorber gibt es regulär in drei Grautönen. Ab sechs Paneelen können auch Farben nach RAL geliefert werden. Die Produkte weisen die Brandschutzklasse B1 nach DIN 4102 auf.
Die in unterschiedlichen Größen lieferbaren schallschirmenden Elemente werden von der Decke abgehängt und in der Regel mit Schall absorbierenden Oberflächen im Decken- und Bodenbereich kombiniert. Seilabhängungen und Verbinder sind im Lieferumfang enthalten.
Weitere Informationen zum PET-Vlies-Baffel-System mit Kandela B27-Kunststoffwabenelementen können per E-Mail an Wacosystems angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Schallabsorption in schallharten Räumen mit Akustik-Elementen von Haro (30.11.2022)
- MUTE+: Schallabsorber aus dem Baukasten als Eye-Catcher neu von Lindner (29.11.2022)
- Raumakustik in Wellenform à la Sonatech (23.2.2022)
- Systemtrennwand-Heimspiel für Feco-Feederle im Finanzamt Karlsruhe Stadt (18.5.2021)
- Corona-konforme Glaswände für Open-Space-Büros (18.5.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- ErlebnisReich im Feco-Forum gibt Anregungen für Post-Corona-Büros (17.5.2021)
- Cube Open von Lindner statt Open Space (17.5.2021)
- Die neuen „kleinen Schwarzen“ von Nimbus und Rossoacoustic (11.5.2021)
- Heradesign creative löst die Gestaltungsgrenzen üblicher Holzwolle-Akustikplatten noch weiter auf (11.5.2021)
- Erster desinfizierbarer Wandabsorber von Ecophon (9.9.2020)
- Leichte, versetzbare Stellwände zur Reduzierung des Infektionsrisikos (26.8.2020)
- Baffelsystem von Wacosystems als abgehängter Raumteiler (5.12.2019)
- Transparente Zonierung im Open-Space mit schallschirmenden Wabenpaneelen von Wacosystems (17.5.2019)
- Akustisch wirksames Raumgliederungssystem Rossoacoustic TP30 Silence umfangreich upgedatet (6.11.2018)
- Basotect-Schallabsorption akustisch und visuell simuliert (29.11.2016)
siehe zudem:
- Raumakustik und Systemtrennwände im Innenausbau-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher zum Innenarchitektur bei Baubuch / Amazon.de