Erheblicher Wertzuwachs bei Häusern mit Pool
(16.8.2021) Die Corona-/COVID19-Krise hat für einen Boom bei deutschen Poolbauern gesorgt. Die Zeit in den eigenen Wänden und die Reisebeschränkungen in Urlaubsländern haben dafür gesorgt, dass sich immer mehr Immobilienbesitzer das Urlaubsfeeling ins eigene Haus holen wollen. Doch welchen Effekt hat ein Pool auf den Wert der eigenen Immobilie? Eine Immowelt-Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass der Mehrwert eines Schwimmbeckens höher ist als die Baukosten eines Pools. Im Durchschnitt soll das Vorhandensein eines Swimmingpools den Hauspreis deutschlandweit um 13% erhöhen - was bei einem durchschnittlichen Haus (5 Zimmer, 140 m² Wohnfläche, 600 m² Grundstücksfläche) 46.890 Euro entspricht. So können die Baukosten des Pools - je nach Größe und Ausstattung von 15.000 bis 50.000 Euro - häufig durch den Wertzuwachs der Immobilie ausgeglichen werden.
17% Preisaufschlag aufgrund der Pandemie
Wie stark die Corona-Pandemie und die gestiegene Nachfrage den Wert von Pools beeinflusst hat, zeigt der Vergleich zu 2019: Vor der Corona-Krise hat ein Haus mit Pool noch 39.940 Euro mehr gekostet. Aktuell beträgt der Preisaufschlag 46.890 Euro, also 17% mehr.
Wer den Bau eines Pools plant, sollte neben den Anschaffungs- und Baukosten allerdings auch die laufenden Kosten nicht unterschätzen. Die Kosten für Pumpenstrom, Heizung, Wasser, Chemikalien, Reparaturen und Ersatzteile können je nach Nutzung stark variieren. Experten rechnen selbst für einen kleinen Pool mit jährlichen Betriebskosten von mindestens 1.000 Euro (Quelle: schwimmbad.de).
Kaum Preisunterschied bei Eigentumswohnungen
Auf den Wert von Eigentumswohnungen hat ein Pool hingegen kaum Auswirkungen. Deutschlandweit sind Wohnungen mit Pool lediglich 2% Prozent teurer als ohne. Der geringe Unterschied könnte daran liegen, dass sich Eigentümer das Schwimmbad häufig mit anderen Eigentümern teilen müssen - allerdings gilt das auch für die Anschaffungs- und Betriebskosten.
Berechnungsgrundlage: Datenbasis für die Berechnung waren auf immowelt.de inserierte Angebote. Dabei wurden ausschließlich Angebote berücksichtigt, die vermehrt nachgefragt wurden. Die mittels hedonischer Verfahren errechneten Werte geben jeweils den Unterschied beim Kaufpreis für ein beispielhaftes Haus (5 Zimmer, 140 m² Wohnfläche, 600 m² Grundstücksfläche) und eine beispielhafte Bestandswohnung (3 Zimmern, 80 m², 2. Stock) mit und ohne Pool wieder. Es handelt sich um Angebots-, keine Abschlusspreise.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Außenpool aus SySpro-Doppelwänden in Sichtbetonqualität (7.12.2021)
- Aufbereitung von Trink- und Schwimmbadwasser mit BerkePOOL MF14 statt MF 30 (16.11.2021)
- SINKclear: Neuer Name für Bodenabläufe von Aschl in Wellness- und Badebereichen (1.10.2021)
- IVD-Wohn-Preisspiegel 2021/2022: Nachfrage nach Wohneigentum steigt weiter (26.9.2021)
- Häuserpreisindex: größter Preisanstieg seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000 (26.9.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- vdp-Immobilienpreisindex: Preiswachstum bei Wohnimmobilien auf Rekordkurs (16.8.2021)
- Bei ImmoScout24 begehrteste Eigentumswohnung Deutschlands: 80 m², 3 Zimmer für 294.000 Euro (19.7.2021)
- Deloitte Property Index 2021: Wohnimmobilienpreise wachsen prozentual zweistellig (19.7.2021)
- Häuserpreisindex: 9,4% teurere Wohnimmobilien im 1. Quartal 2021 gegenüber Vorjahresquartal (27.6.2021)
- Wedis Sanoasa Wellness-Liegen für den Nassbereich fertig lackiert sofort einsetzbar (13.1.2021)
- Emcos Schwimmbadrost „723 Design“ jetzt auch für radial verlaufende Überflutungsrinnen (13.1.2021)
- Zukunftstrends für Schwimmbäder zum downloaden (8.12.2019)
- Remkos Schwimmbad-Luftentfeuchter SLE als Eyecatcher (12.7.2018)
- Kinderfallen Gartenteich, Planschbecken, Swimming-Pool (15.6.2018)
- nung“ (25.2.2016)
- Wellness zu Haus' vor Gericht (20.7.2015)
- Desinfektion von Schwimmbadwasser - chemikalienfrei mit Ozon und UV (30.11.2010)
- 10 Regeln auf dem Weg zum eigenen Swimmingpool (5.11.2007)
siehe zudem:
- Schwimmbad, Immobilien und Baufinanzierung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Baufinanzierung, Baukosten, Baubeschreibung, Bauvertrag, Baurecht bei Baubuch / Amazon.de