StraßenbauReport 2021 von der Bauindustrie veröffentlicht
(16.8.2021) In der Publikationsreihe „BranchenReport“ beleuchtet der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie die Struktur und Entwicklung einzelner Wirtschaftszweige des Bauhauptgewerbes. Dargestellt werden u.a. die Betriebs-, Umsatz-, Beschäftigten- und Kostenstruktur. Zusätzlich werden die Preisentwicklung und die Entwicklung der Ausbildungszahlen betrachtet. Es gibt bereits Reporte zum Bau von Bahnverkehrsstrecken und zum Brücken- und Tunnelbau.
Im jüngsten nun veröffentlichten Report geht es um den Bau von Straßen. Im Jahr 2020 ist der Straßenbau in Deutschland weiter gewachsen. Trotz der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen in den Betrieben und auf den Baustellen, entwickelte sich die Anzahl der Betriebe, der Mitarbeiter und des Umsatzes positiv. Die knapp 3.000 Straßenbaubetriebe haben 2020 ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um nominal 1,5% auf 16,7 Mrd. Euro erhöht. Damit lag der Umsatz um 27% über dem Niveau von 2016, dem Beginn des Investitionshochlaufs des Bundes. Real war dies allerdings nur ein Plus von 7%. Im gleichen Zeitraum haben die Straßenbaubetriebe die Zahl ihrer Beschäftigten sogar um 16% auf fast 93.000 ausgeweitet.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- PDF-Download: Inhaltsangabe „StraßenbauReport 2021“
- Branchen- und Regional-Reports (mit Bestellmöglichkeit)
- Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
- Ausgezeichnete Bachelorarbeit: Wie viele CO₂-Emissionen entstehen beim Bau von Asphaltstraßen? (4.8.2022)
- Beispielhafte Sanierung eines Kreisverkehrs in Dingolfing mit neuem Fahrbahndeckenzement (2.12.2021)
- Intergeo 2021 live plus online: Restart übertrifft Erwartungen (27.9.2021)
- Allplan Bridge 2022: Evolution der Modellierung von Fertigteilbrücken (20.10.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- „BIM im Verkehrswegebau“ 2.0 online verfügbar (8.8.2021)
- Baupreisindex: Straßenbau 29,1% und Brückenbau 24,1% teurer als 10 Jahre zuvor (25.7.2021)
- Bundesweit werden tausende Brücken überprüft (11.7.2021)
- 52 Hektar mehr Siedlungs- und Verkehrsfläche - von 2016 bis 2019 täglich! (2.5.2021)
- Die Autobahn GmbH des Bundes hat ihren Betrieb aufgenommen (6.1.2021)
siehe zudem:
- Straßenbau sowie BIM und GIS im Bau IT-Magazin von Baulinks