Neue Dampfbremsbahn Intello X geeignet bei Aufsparren- und Zwischensparrendämmung
(6.4.2022) Je mehr Anforderungen moderne Dächer erfüllen müssen, desto anspruchsvoller wird ihre Konstruktion. Und so gelten Produkte, die gleich mehrere Aufgaben übernehmen können, als echte Arbeitserleichterung für die ausführenden Handwerker. Die Moll bauökologische Produkte GmbH (pro clima) hat vor diesem Hintergrund mit Intello X eine neue Mehrfachtalent-Dampfbremse:
- Als bewitterbare Luftdichtung unter einer Aufsparrendämmung verlegt, schützt sie die Konstruktion in der Bauphase vor Wettereinflüssen.
- Bei einer Zwischensparrendämmung auf der Dachinnenseite eingesetzt, punktet die Bahn mit Beständigkeit gegen diffuses UV-Licht.
- Sie lässt sich in diffusionsdichten wie auch außen diffusionsoffenen Konstruktionen einsetzen.
„Dass eine innenseitig verbaute Dampfbremsbahn UV-stabil ist, wird wichtig, wenn die Innenbekleidung über längere Zeit fehlt. Beispielsweise weil das Dachgeschoss erst später ausgebaut werden soll. Eine frei bewitterbare Bahn wie die Intello X bringt diese Lichtbeständigkeit automatisch mit", erläutert der Leiter der pro clima-Anwendungstechnik, Michael Förster.
verschiedene Varianten
Damit die neue Bahn ihre Vorzüge auch zusammen mit Einblasdämmungen ausspielen kann, gibt es sie zusätzlich unter dem Namen Intello X PLUS in einer armierten Version. Besonders schnell und sicher verlegen lässt sich die mit Selbstklebezonen versehene Variante Intello X connect.
Komplettiert wird die Runde der Neuzugänge in der Intello-Familie durch den vorgeschnittenen Anschlussstreifen Intello conneX, der sich auch zur Reparatur von Luftdichtungsbahnen in Dach, Wand, Decke und Boden eignet.
Neue Produkte – bekannte Eigenschaften
Die weiteren technischen Daten teilen sich die neuen „X-Produkte“ mit den übrigen Vertretern der Intello-Produktfamilie: Weil sich ihre Molekularstruktur abhängig von Temperatur und Umgebungsfeuchtigkeit verändert, verhindern die Bahnen im Winter, dass warme Raumluft in die Wärmedämmkonstruktion eindringen kann, dort kondensiert und Feuchteschäden drohen. Dank ihrer „Hydrosafe“-Funktion können die Bahnen auch bei temporär erhöhter Luftfeuchtigkeit, beispielsweise durch Neubaufeuchte, auf Winterbaustellen eingesetzt werden. Im Sommer lassen sie dann unvorhergesehen vorhandene Nässe zügig wieder austrocknen. Dadurch schützen sie Bauteile vor Bauschäden und Schimmel. Außerdem erzielen Intello-Produkte – mit und ohne X – bei unabhängigen Schadstoffprüfungen regelmäßig beste Werte und tragen so zu gesunder Innenraumluft bei.
Weitere Informationen zu
Intello X können per
E-Mail an Moll angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Timberjacks Beef & Beer Erlebnisgastronomie gedämmt mit Puren Perfect (2.5.2024)
- Sanierung von Tropical Islands mit Rockwool Dämmstoff (29.2.2024)
- Braas präsentiert Unterdeckbahn zum Jubiläum (20.12.2023)
- Das Puren Unterdach – ein System für viele Anforderungen (23.6.2023)
- Hagelsicheres Dach mit pro clima Unterdeck- und Unterspannbahnen (20.6.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Verbessertes Winddichtheits-Set zur Abdichtung des Eckbereichs von Velux-Dachfenstern (6.4.2022)
- Frankosil to go für kleine Abdichtungsmaßnahmen und Haftzugtests (6.4.2022)
- Moll verspricht beim Anschlusskleber pro clima Orcon F 100 Jahre Klebkraft (15.6.2021)
- Neue Palette von Dampfbremsen, Klebstoffen, Dichtstoffen und PU-Schäumen von Dupont (17.6.2020)
- Neues WISSEN von Pro Clima zu Luft- und Winddichtheit (13.2.2020)
- Vario KM FirePlex: Erste schwerentflammbare Klimamembran von Isover (31.1.2020)
siehe zudem:
- Unterdach im Dach-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zur Gebäudehülle bei Baubuch / Amazon.de