Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1308 jünger > >>|  

URSA startet Webinarreihe zu Bauphysik und Dämmung im Herbst

(18.9.2025) Am 24. Oktober 2025 startet die kostenfreie Webinarreihe der URSA Deutschland GmbH. Im Fokus stehen Bauphysik, energetische Sanierung und die Dämmung verschiedener Bauteile. Ergänzt wird das Programm erstmals durch vier kurze Feierabend-Webinare.

Webinar-Reihe Herbst 2025 zu Bauphysik, energetischer Sanierung und Dämmung in unterschiedlichen Bauteilen. (Bild: URSA) 

Die Reihe soll praxisnahes Fachwissen vermitteln und die Anwendungssicherheit in Beratung und Ausführung stärken. Angesprochen sind Fachunternehmer, Baustoffhändler, Verarbeiter und Bauherren. Die sechs Hauptthemen werden jeweils zweimal am Freitagvormittag als 60-Minuten-Format angeboten. Die neuen Feierabend-Editionen dauern 30 min und finden am späten Nachmittag oder Abend statt. Alle Webinare werden live durchgeführt und schließen mit einer Fragerunde.

Die Herbststaffel läuft vom 24.10.2025 bis 05.12.2025. Anmeldung sowie detaillierte Informationen sind auf der URSA-Webseite unter ursa.de/service/ursa-akademie/ursa-webinar-reihe-herbst-2025 verfügbar.

Die Themen im Detail

1. Bauphysik: Grundkenntnisse des Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutzes 

Das Webinar vermittelt Grundwissen aus den Bereichen des Wärme-, Schall-, Brand- und des klimabedingten Feuchteschutzes. Grundbegriffe wie Wärmeleitfähigkeit, U-Wert, Wasserdampfdiffusion, sd-Wert usw. werden erläutert, um Zusammenhänge besser zu verstehen und eine sichere Kundenberatung zu ermöglichen.

  • 24.10.2025, 09:30 - 10:30 Uhr
  • 21.11.2025, 09:30 - 10:30 Uhr

2. Ratgeber Dämmstoffe: Die Auswahl des richtigen Dämmstoffes für verschiedene bauliche Anwendungen 

Das Webinar gibt einen Überblick über die gängigen Dämmstoffarten, ihre wesentlichen Eigenschaften und ihre Hauptanwendungsgebiete. Dabei werden sowohl die technischen Eigenschaften bezogen auf Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz betrachtet, als auch ihr Einfluss auf die Themen Wohngesundes Bauen und Nachhaltigkeit. 

  • 24.10.2025, 11:00 - 12:00 Uhr
  • 21.11.2025, 11:00 - 12:00 Uhr 

3. Dämmen des Kellers: Kellerdecke und erdberührte Bauteile richtig dämmen 

Im Webinar wird die Perimeterdämmung der Kellerwand, des Kellerbodens und der lastabtragenden Gründungsplatte dargestellt, die bei beheizten Kellerräumen zum Einsatz kommt. Besonders sind hier die Anforderungen allgemeiner Bauartgenehmigungen zu beachten. Bei unbeheizten Kellerräumen stellt das Dämmen der Kellerdecke eine Lösung dar, um Energieverluste zu minimieren. 

  • 07.11.2025, 09:30 - 10:30 Uhr
  • 28.11.2025, 09:30 - 10:30 Uhr  

4. Dämmen der Außenwand: Traditionell Dämmen oder nachträglich mit Einblasdämmung 

Ob zweischaliges Mauerwerk, vorgehängte hinterlüftete Fassade oder Holzrahmenbau: Der fachgerechte Wärmeschutz und ein sicherer Feuchteschutz sind entscheidend für dauerhaften Wohnkomfort und geringe Energiekosten. In diesem Webinar erläutern wir, wie Außenwände mit Mineralwolle oder nachträglich mit Einblasdämmung gedämmt werden können. 

  • 07.11.2025 11:00 - 12:00 Uhr
  • 28.11.2025 11:00 - 12:00 Uhr 

5. Dämmen im Dach: Steildach und begrüntes Umkehrdach 

Das Webinar thematisiert wie eine effiziente Steildachdämmung mit Mineralwolle aufgebaut wird und welche Besonderheiten beim Flachdach als Umkehrdach mit Begrünung zu beachten sind. Unsere Anwendungstechniker zeigen Ihnen, wie sich Energieeffizienz, Schutzfunktionen und Nachhaltigkeit optimal kombinieren lassen – mit leistungsstarken Dämmstoffen aus Mineralwolle und XPS. 

  • 14.11.2025, 09:30 - 10:30 Uhr
  • 05.12.2025, 09:30 - 10:30 Uhr 

6. Energetische Sanierung: Gesetze und Fördermöglichkeiten 

Das Webinar stellt im Überblick wichtige Anforderungen des GEG (Gebäudeenergiegesetz) und der BEG EM (Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen) vor, und zeigt Lösungsbeispiele bei Steildach, Außenwand, Kellerdecke und erdberührtem Bauteil im Neubau und in der Sanierung. Mit dem URSA-Fördermittelfinder liefern wir eine Übersicht über die bestehende Förderlandschaft und zeigen, wie Fördermöglichkeiten sinnvoll eingesetzt werden können. 

  • 14.11.2025 11:00 - 12:00 Uhr
  • 05.12.2025 11:00 - 12:00 Uhr 

NEU – Feierabend-Edition: Bauphysik kompakt erklärt 

Das Webinar vermittelt Grundbegriffe und Grundlagen aus den Bereichen des Wärme- und des klimabedingten Feuchteschutzes, um Zusammenhänge zu verstehen und Bauschäden vorzubeugen. 

  • 28.10.2025 16:30 - 17:00 Uhr
  • 18.11.2025 19:30 - 20.00 Uhr 

NEU – Feierabend-Edition: Energetische Sanierung der Gebäudehülle: Vom Keller über die Außenwand bis zum Dach 

Die Gebäudehülle entscheidet über Energieeffizienz und Wohnkomfort. In diesem Webinar erfahren Sie in kompakter Form, wie Keller, Außenwand und Dach im Rahmen einer energetischen Sanierung optimal gedämmt werden können – mit Mineralwolle, Einblasdämmung und XPS. 

  • 04.11.2025 16:30 - 17:00 Uhr
  • 25.11.2025 19:30 - 20.00 Uhr  

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH