CREATON
eine Marke der Wienerberger GmbH
Telefax: +49 8272 86-139
URL: creaton.de
E-Mail an Creaton
Eternit auf der BAU 2007 mit neuen Farben und Werkstoffen (13.12.2006)
Ganz
aus Faserzement gestaltet sei der Messestand, mit dem sich Eternit auf der BAU
in München präsentieren möchte: Auf 400 Quadratmetern will das Unternehmen die
Universalität des Werkstoffklassikers inszenieren und Produktinnovationen für
Dach, Fassade und Ausbau zeigen.
Creaton, Pfleiderer & Meindl: Dachvertrieb künftig unter einem Dach (24.10.2006)
Drei Marken unter einem Dach: Ab dem 1.1.2007 soll der Vertrieb der Marken Pfleiderer/Meindl
und Creaton unter Führung von Creaton gebündelt werden. Dies sei die Fortführung
der Neustrukturierung des Tondachziegelbereichs unter dem Dach der belgischen Etex-Group. Zu den Etex-Tochterunternehmen in Deutschland zählen neben
u.a. Eternit
seit 2003 die Pfleiderer Dachziegel GmbH (zu der seit April 2005 auch Meindl
gehört; siehe
Meldung
vom 13.4.2005) und seit November 2005 über eine Mehrheitsbeteiligung auch
die Creaton AG (siehe
Meldung
vom 13.4.2005). Eingebunden sind 16 Werke an 9 Standorten.
Trockener Estrichziegel statt nassem Zementestrich (15.8.2006)
Alle Vorzüge eines klassischen Zementestrichs mit einer gleichzeitig äußerst geringen
Feuchtebelastung bietet der Estrichziegel - beispielsweise von Creaton.
Grundelement dieses Estrichs ist ein stranggepresster Tonziegel in den zwei
Formaten 400 x 180 mm sowie 500 x 250 mm und einer Dicke von 20 mm. Der an den
beiden Stirnseiten glatt geschnittene Scherben verfügt an den Längsseiten
jeweils über eine Nut und eine Feder.
Creaton reagiert auf erhöhte Energiekosten (31.7.2006)
In den vergangenen Jahren war Creaton bemüht mit einem straffen Kostenmanagement
die zwischenzeitlich entstandenen Kostensteigerungen für das gesamte
Tondachziegel- und Zubehörsortiment auszugleichen. So konnten viele Preise
stabil gehalten und in Teilbereichen auch Preisreduzierungen vorgenommen werden.
In den vergangenen Monaten seien nun aber die Energiekostenerhöhungen in einer
"nicht absehbaren Dimension" entstanden, was zu einer massiven Verteuerung der
Herstellkosten für gebrannte Tondachziegel sowie für die Metallsysteme
geführt habe.
Fassadengestaltung mit keramische Fassadensystemen (20.3.2006)
Kleider machen Leute. Auch mit der Gebäudefassade steht und fällt der Gesamteindruck
eines Bauwerks bis hin zu den Personen, die darin arbeiten. Keramische
Fassadensysteme wie z.B. "TONALITY" von CREATON wollen Planern und Bauherren
nicht nur gestalterisch neue Optionen an die Hand geben; sie verstehen sich
zudem auch als eine wirtschaftliche Alternative zu konventionellen
Fassadenprodukten. Bei Neubauten ebenso wie bei Sanierungen.
"TONALITY" Plus - ein neuer bruchfester Fassadenziegel von CREATON (17.2.2006)
Gerade für stark beanspruchte Bereiche - wie z.B. Fassaden, die direkt an
Fußgängerzonen oder öffentliche Plätze grenzen - wurde der neue "TONALITY" Plus
von CREATON konzipiert: durch die zwei- statt einwandige Ausführung des
keramischen Fassadenziegels konnte die Bruchfestigkeit nachhaltig erhöht werden.