Brandschutzglas ohne vertikale Aussteifung erhält allgemeine bauaufsichtliche Zulassung
Große und offene Glasflächen ohne vertikale Konstruktion sind das stilprägende Ausdrucksmittel zeitgenössischer Architektur. Üblicherweise ist es zur Brandabschottung notwendig zwischen den Glasflächen Stege bzw. Rahmen zu montieren. Das ist/war oft ein optischer Nachteil, weil damit das homogene Erscheinungsbild der Glasfläche unterbrochen wurde.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 08:50 Uhr
- erste Veröffentlichung: 04.01.2006, 00:00
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 08:48 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2006/0016.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2006/0016.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Glas, Raumteiler, Fassaden-Systeme, Fenster, Brandschutz
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Brandschutzglas ohne vertikale Aussteifung erhält allgemeine bauaufsichtliche Zulassung" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Allroundtalent für klare Sachen (8.10.2007)
- Robax: Weltgrößte rund gebogene Kaminsichtscheibe (20.3.2007)
- Interpane: schaltbares Glas ist produktionsreif (12.10.2006)
- glasstec 2006: Heute wissen, was morgen machbar ist (12.9.2006)
- Broschüren über's Bauen und Wohnen mit Glas (1.2.2006)
- Förderpreis "Innovative Gläser und Glasverbundwerkstoffe" vergeben (10.1.2006)
- Glasnormen in der Koexistenzphase (10.1.2006)
- Glas, das sich aktiv reinigt, spart Zeit und Geld (6.1.2006)
- Neue Sonnenschutzverglasung von SAINT-GOBAIN (27.12.2005)
- CE-Kennzeichnung für Isolierglas wird ab März 2007 verbindlich (22.12.2005)
- Renzo Piano baut "Weltstadthaus" in Köln (14.12.2005)
- WER IST WER in Glas und Fenster (1.12.2005)
- VFF-Merkblatt "Selbstreinigendes Glas im Fenster- und Fassadenbau" erschienen (18.11.2005)
- Oberflächenveredelungen für das Haus, das sich selbst reinigt (17.11.2005)
- Stoßfugensystem für pfostenlose Glasbänder auf 60 Minuten Feuerwiderstand getestet (22.10.2005)
- BRANDSCHUTZ transparent, Heft 17, erschienen (7.10.2005)
- Gläserner Brandschutz für höchste Sicherheit und Transparenz (15.2.2005)
- Trennwände mt rahmenlos flächenbündiger Doppelverglasung (3.2.2005)