Brandschutzglas ohne vertikale Aussteifung erhält allgemeine bauaufsichtliche Zulassung

Große und offene Glasflächen ohne vertikale Konstruktion sind das stil­prägende Ausdrucksmittel zeitgenössischer Architektur. Üblicherweise ist es zur Brandabschottung notwendig zwischen den Glasflächen Ste­ge bzw. Rahmen zu montieren. Das ist/war oft ein optischer Nachteil, weil damit das homogene Erscheinungsbild der Glasfläche unterbrochen wurde.

  • Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 08:50 Uhr
  
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Brandschutzglas ohne vertikale Aussteifung erhält allgemeine bauaufsichtliche Zulassung" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Brandschutzglas ohne vertikale Aussteifung erhält allgemeine bauaufsichtliche Zulassung" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH