Farbgestaltung in der Architektur
In der Architektur ist die Farbe viel zu oft nur ein leidiges Thema am Rande. Oft kontern Bauherren Wünsche mit Sätzen wie diesem: "Für eine Farbgestaltung fehlt schlicht das Geld." Meist wird dann irgend eine Farbe festgelegt. Und meist ist es nur eine Farbe - Farbvielfalt und eine bewusste Farbgestaltung kommen nicht in Betracht.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 19:15 Uhr
- erste Veröffentlichung: 13.12.2007, 13:55
- letzter Lesezugriff: 17.05.2025, 06:50 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2007/2011.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2007/2011.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Farben, elastische Bodenbeläge, Wandverkleidung, Leuchten, Lichtsteuerung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Farbgestaltung in der Architektur" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- „Farben der Gesundheit“: Planungshandbuch für Gestalter im Gesundheitsbereich (23.5.2012)
- Neues Referenzbuch von Armstrong (28.1.2012)
- Die Kraft der Farben in der Demenzpflege (19.8.2010)
- Einfluss der Raumfarbe auf die wahrgenommene Raumgröße (19.8.2010)
- Klare Architektur trifft in der Uni Olomouc auf knallige Farben (16.8.2010)
- Colore - ein neues Architekturmagazin von Brillux (2.4.2010)
- Welche Farbe hat „utopisch“ und wie bunt ist „kulturlos“? (23.3.2010)
- Marmorette AcousticPlus: Akustik Linoleum von Armstrong (3.12.2009)
- wie polierter Stein - aber dennoch "nur" leicht gespachtelt (28.10.2008)
- Globalisierte Farbtrends (28.10.2008)
- Neue DLW Linoleum Kollektion von Armstrong (27.10.2008)
- Schiefer - als ökologischer Boden im Trend (27.10.2008)
- Project Floors ist wohl nichts zu haarig (27.8.2008)
- Jugendlich, elegant, reizvoll: Optic Compact von Tarkett (27.8.2008)
- Linoleum von seiner olympischen Seite (27.8.2008)
- Strapazierbare PVC Designfliesen-Kollektion von Armstrong (11.8.2008)
- Elastischer Sicherheitsbodenbelag ohne PVC (11.8.2008)
- Architekturpreis Farbe - Struktur - Oberfläche 2008 in Darmstadt verliehen (20.7.2008)
- Forbo kombiniert Linoleum und Kork (18.7.2008)
- 115.000 m² Kautschuk-Bodenbeläge im Pudong International Airport (25.6.2008)
- Kunststoffbodenbeläge in Holzoptik zu Hause im Hotel (25.6.2008)
- Relius legt Farbtrendprognose für den Wohnbereich vor (28.5.2008)
- Fogging beseitigen und vermeiden (9.5.2008)
- CELQ - Qualitätslabel für Laminatböden (25.4.2008)
- Internationaler Architekturwettbewerb für innovative Raumkonzepte startet (14.4.2008)
- Armstrongs "DLW Referenzen" auf 250 Seiten (18.3.2008)
- Wasser, Kiesel, Laub, ... fotorealistische Effekte am Fußboden (18.3.2008)
- Kautschukboden mit Eigenschaften textiler Beläge (4.3.2008)
- Neues Praxismerkblatt-Handbuch "Raum-Design" von Brillux (27.2.2008)
- Zierprofile mit integriertem Licht setzen Akzente (14.12.2007)
- Caparol und Philips Lighting gemeinsam auf der Contractworld 2008 (14.12.2007)
- Hochglanztrend beim Laminatfußbodenhersteller Classen (13.12.2007)
- Neue Novilon Kollektion von Forbo (13.12.2007)
- Neuer PVC-Boden für vielseitigen Einsatz (13.12.2007)
- (1.1.1970)
- Elektronischer Farbtonfinder erkennt Farbnuancen (29.8.2007)
- Buchvorstellung "Farbe und Licht - Eine neue Innenarchitektur" (4.6.2007)
- Alligator für dekorative Innenbereiche (23.4.2007)
- RAL mit neuer Farbkollektion auf wässriger Basis (23.4.2007)
- Starker Winzling: einzelne LED schafft 1000 Lumen (16.4.2007)
- Wandpaneele aus Glas mit Hinterleuchtung aus einer Hand (12.4.2007)
- Internetbasierte Farbfindung: Farbe zeigen - Kunden gewinnen (29.3.2007)
- Nach dem Renovieren: Die Nase meldet nicht alle Schadstoffe (22.11.2006)
- "Farbige Architektur" - realisierte Farbkonzepte von Peter Zoernack (11.7.2005)
- Mit Farbe Atmosphäre schaffen (11.3.2005)