Erdbebensichere Gipsfaserplatte von Rigips
Eine Tatsache, die den ein oder anderen erstaunen mag: In Deutschland werden regelmäßig Erdbebenaktivitäten registriert. Teile Deutschlands sind sogar in die so genannte Erdbebenzone 3 eingestuft. Hierzu bedarf es besonderer Bauteillösungen, denn nach DIN 4149 ist der Einsatz von Gipsbau- und Gipsfaserplatten in erdbebengefährdeten Gebieten in Deutschland stark eingeschränkt. In solchen Erdbebenzonen wurde bisher häufig eine Beplankung ausschließlich mit Holzwerkstoffplatten vorgeschrieben. Rigips konnte jetzt in Zusammenarbeit mit der Versuchsanstalt für Holz und Trockenbau in Darmstadt nachweisen, dass die "Rigidur H"-Gipsfaserplatten in punkto Erdbebensicherheit ebenso zuverlässig sind wie Holzwerkstoffplatten. Ein Gutachten bescheinigt "Rigidur H" in Verbindung mit Klammern als Befestigungsmittel die Eignung als "uneingeschränkt anwendbares Beplankungsmaterial" nach DIN 4149:2005-04.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 06:51 Uhr
- erste Veröffentlichung: 17.03.2008, 11:35
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:24 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2008/0472.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2008/0472.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Trockenbau, Holzbaustoffe, Mauerwerk, Fertighaus
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Saint-Gobain Rigips GmbH
- Institut für Baubiologie Rosenheim GmbH (ibr)
- VHT - Versuchsanstalt für Holz- und Trockenbau GmbH
- „Rigidur, die G(r)ipsfaserplatte!“: Rigips informiert derzeit mit Nachdruck über Gipsfasersysteme (7.5.2021)
- Aussteifende Holzfaser-Dämmplatte von Steico bauaufsichtlich zugelassen (26.8.2013)
- Bayer MaterialScience und Partner entwickeln „Erdbebenschutz-Tapete“ (18.11.2012)
- Fermacell-Platten mit Zulassung für die Bemessung in Erdbebengebieten (4.2.2012)
- Mehrgeschossiger Holzbau Gebäudeklasse 4 ... auf 36 Seiten (4.2.2012)
- Gebäudeabschlusswand mit zementgebundenen Bauplatten (4.2.2012)
- Einfache Messlehren für ein zuverlässiges Rissmonitoring (27.11.2011)
- Leitfaden zur Bemessung von Stahl- und Verbundbauten für Anprall- und Explosionslasten (21.9.2011)
- Neue Unterlage zum Nachweis der Erdbebensicherheit von Holzbauwerken (13.7.2011)
- Mehr Erdbebensicherheit durch textilen Schutz-"Verband" für Gebäude (11.5.2011)
- Mit Holz erdbebensicher bauen: Uni Kassel erforscht die Grundlagen (11.5.2011)
- Holzwerkstoff-Beplankung mit Gipsplatten (13.6.2010)
- Neue Gutex-Holzfaserdämmplatte für hinterlüftete Fassaden (6.3.2010)
- Meisterwand für Außenwände in Holzrahmenbauweise (6.3.2010)
- Eternits Massivbauqualität in Leichtbauweise (6.3.2010)
- Neues AbP für Rigips-Brandschutzlösungen (30.6.2009)
- Xella Trockenbau-Systeme firmiert jetzt als Fermacell GmbH (21.6.2009)
- Buchvorstellung „Risse in Gebäuden“ (7.5.2009)
- Neues Schnellbau-Element für Trennwände von Porit (25.4.2009)
- Schlanke Brandwände ab 111 mm von Rigips (10.3.2009)
- Gipsfaserplatten für Holzrahmenbau mit eingebauter Dampfbremse (10.11.2008)
- Knauf Diamant Award 2008 entschieden (13.9.2008)
- "Hartmut" hält im Holhraum (21.8.2008)
- Neue Kalksandstein-Plansteine für nicht tragende Innenwände (21.8.2008)
- Risse stoppen durch Aikido (13.7.2008)
- Elektrosmog - die Gefahr der Zukunft (25.5.2008)
- Buchvorstellung: So entsteht ein Holzhaus (13.5.2008)
- Hybridwände - robuste Montagewände in Trockenbauweise (25.4.2008)
- Warm-Wand System kombiniert Holzbau mit Brandschutz (23.4.2008)
- Neues Prüfzeugnis für Rigidur-Trennwände (19.3.2008)
- Herausforderung Oberfläche: "Spachtelkompetenz" zum Nachlesen (19.3.2008)
- RIB führt Erdbebennachweise mit FEM nach aktuellsten Normen ein (10.8.2011)
- Neu von Gutex: Dämmung für die Installationsebene (15.3.2008)
- Neues Trennwandsystem uni*versa von Lignotrend (15.3.2008)
- Neues Finnwall System für Trennwände aus Holzrahmen (15.3.2008)
- Wedi-Bauplatte als Abdichtungssystem im öffentlichen Bereich zugelassen (8.3.2008)
- Biegsamer Trockenbau mit "Riflex"-Platten (30.1.2008)
- Knauf FormBar hilft, Formteile zu planen (30.1.2008)
- Siebenstöckiges Holzhaus trotzt Erdbebensimulation (12.11.2007)
- Merkblatt: Bäder und Feuchträume im Holzbau und Trockenbau (27.8.2007)
- "Pflaster" für altersschwache und erdbebengefährdete Bauten (31.1.2007)
- Schäden an Fertighausfassaden rechtzeitig erkennen! (31.3.2006)
- Holzrahmenbau: AbP bestätigt Einsatzmöglichkeiten der Rigips Gipsfaserplatten (15.5.2005)
- Fachwerkhäuser sollen vor Erdbebenfolgen schützen können (10.2.2005)
- statisch wirksame Gipsfaserplatte für den Holzrahmenbau (31.1.2005)