Erdbebensichere Gipsfaserplatte von Rigips

Eine Tatsache, die den ein oder anderen erstaunen mag: In Deutschland werden regelmäßig Erdbebenaktivitäten registriert. Teile Deutschlands sind sogar in die so genannte Erdbebenzone 3 eingestuft. Hierzu bedarf es besonderer Bauteillösungen, denn nach DIN 4149 ist der Einsatz von Gipsbau- und Gipsfaserplatten in erdbebengefährdeten Gebieten in Deutschland stark eingeschränkt. In solchen Erdbebenzonen wurde bisher häufig eine Beplankung ausschließlich mit Holzwerkstoffplatten vorgeschrieben. Rigips konnte jetzt in Zusammenarbeit mit der Versuchsanstalt für Holz und Trockenbau in Darmstadt nachweisen, dass die "Rigidur H"-Gipsfaserplatten in punkto Erdbebensicherheit ebenso zuverlässig sind wie Holzwerkstoffplatten. Ein Gutachten bescheinigt "Rigidur H" in Verbindung mit Klammern als Befestigungsmittel die Eignung als "uneingeschränkt anwendbares Beplankungsmaterial" nach DIN 4149:2005-04.

  • Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 06:51 Uhr
  
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Erdbebensichere Gipsfaserplatte von Rigips" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Erdbebensichere Gipsfaserplatte von Rigips" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH