Rich Solar eröffnet eigene Deutschland-Niederlassung
Rich Solar ist einer der führenden Photovoltaikhersteller in China. Um auch auf dem deutschen Markt erfolgreich sein zu können, eröffnete das Unternehmen Anfang dieses Jahres in Süddeutschland eine Deutschlandrepräsentanz. Verwaltung, Lager und Ausstellungsraum befinden sich in der Nähe von Aichach/München mit günstigem Autobahnanschluss. Zunächst will sich Rich Solar auch auf den süddeutschen Raum konzentrieren.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 23:41 Uhr
- erste Veröffentlichung: 19.02.2010, 21:40
- letzter Lesezugriff: 17.05.2025, 16:18 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/0300.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/0300.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Photovoltaik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Rich Solar eröffnet eigene Deutschland-Niederlassung" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Aktuelle Fraunhofer-Studie zur Solarstromförderung (20.2.2010)
- Kyocera erreicht 16,6% Wirkungsgrad bei polykristallinen Solarmodulen (19.2.2010)
- Donauer Solartechnik erweitert das Modulportfolio (19.2.2010)
- Aktuelle Fraunhofer-Studie zur Solarstromförderung (20.2.2010)
- Kyocera erreicht 16,6% Wirkungsgrad bei polykristallinen Solarmodulen (19.2.2010)
- Donauer Solartechnik erweitert das Modulportfolio (19.2.2010)
- Infratest dimap: Mehrheit für Solarförderung (7.2.2010)
- Dünnschicht-Flachdach-Montagesystem für Ost/West Ausrichtung (26.1.2010)
- Solarstrom-Monitoring im Bilderrahmen (26.1.2010)
- Solarstrom-Anzeige mit Datenlogger und Touch-Display (26.1.2010)
- Solarhybrid und Enerparc kooperieren beim Solarstrom-Projektgeschäft (26.1.2010)
- Nachhaltigkeitsstudie zur Photovoltaikindustrie ... mit Überraschungen? (26.1.2010)
- Anpassung der Solarstromvergütung sichert langfristiges Marktwachstum (26.1.2010)
- Systaic erhält Batimat-Hauptpreis (6.11.2009)
- Brandfalle Photovoltaik-Anlage (28.10.2009)
- „SolardachCheck“ - interaktiver Solardach Ratgeber (28.10.2009)
- DLG bestätigt Ammoniakbeständigkeit von Schott-PV-Modulen (28.10.2009)
- Wechselrichter mit integriertem Webserver und Master Inverter (28.10.2009)
- Über Qualität von PV-Anlagen: Kleiner Fehler, große Wirkung (28.9.2009)
- Solarziegel für Strom und Wärme (19.8.2009)
- Bessere Alterungstests für Photovoltaik-Module (31.7.2009)
- Photovoltaik fürs Ziegeldach: flächenbündig und kleinformatig (31.7.2009)
- Photovoltaik-Fassade ARTLine Invisible mit farbigen CIS-Modulen (8.6.2009)
- EEG - Erneuerbare Energien Gesetz (1.6.2009)
- Trends in der Solarwirtschaft (1.6.2009)
- PV Tests II: Photon Laboratory GmbH gegründet (1.6.2009)
- PV-Tests I: Neues Prüfsiegel für PV-Module von Solarpraxis und TÜV (1.6.2009)