Fast 50% weniger Rückprall beim Beton-Nassspritzen mit neuem Stärkeprodukt
In einem vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) geförderten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben hat Südzucker ein Stärkederivat entwickelt, das den Betonrückprall in Praxisversuchen um bis zu 50 Prozent reduzieren konnte.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 19:16 Uhr
- erste Veröffentlichung: 23.10.2012, 23:25
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 02:37 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/1865.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/1865.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Fast 50% weniger Rückprall beim Beton-Nassspritzen mit neuem Stärkeprodukt" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neue Rezeptur für hochfesten Spritzbeton - mit 140 kg Stahlfasern pro Kubikmeter (30.6.2015)
- Holcim Deutschland meldet schwachen Geschäftsverlauf für 2012 (2.4.2013)
- Cemex Deutschland AG verleiht Förderpreis Beton 2012 (4.3.2013)
- Cemex startet Werte-Offensive im Transportbeton (11.1.2013)
- DBV-Heft 19 „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen“ aktualisiert und erweitert (14.11.2012)
- Bericht vom 7. Holcim Beton-Forum „Beton und Baupraxis“ (11.11.2012)