Scala2, das neue kompakte Hauswasserwerk von Grundfos
Mit dem Hauswasserwerk Scala2 hat Grundfos ein kompaktes und vielseitig einsetzbares Pumpsystem für die Selbstversrogung vorgestellt. Seine zentralen Merkmale sind die Konstantdruckregelung, eine recht geringe Leistungsaufnahme und der leise Betrieb.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 12:29 Uhr
- erste Veröffentlichung: 12.04.2017, 18:50
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 03:53 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2017/0588.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2017/0588.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Pumpen, Regenwassernutzung, Trinkwasserinstallation
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Scala2, das neue kompakte Hauswasserwerk von Grundfos" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Scala1: Neues Hauswasserwerk von Grundfos kommuniziert via Bluetooth und hört auf Sensoren (20.2.2020)
- Jung Pumpen ruft Alarmgeber mit Kugeltauchschalter wegen falscher Produktkennzeichnung zurück (13.9.2017)
- Neue Zirkulationspumpen von Xylem für Anwendungen in Wohngebäuden (12.4.2017)
- Multi EVO Frischwasserpumpen zur Eigenversorgung neu im Nocchi-Sortiment (12.4.2017)
- Simer Update: Die neue Version der flach absaugenden Pumpe für u.a. automatischen Betrieb (23.3.2017)
- Neue Datenbank von BDEW, DVGW und VKU erfasst Nitratgehalt von Trinkwasserressourcen (22.3.2017)
- Komplettes Plug & Play-Hauswasserwerk á la Grundfos (12.9.2015)
- Trinkwasserverbrauch blieb bei rund 121 Litern täglich konstant (2.8.2015)
- 4'' SP Unterwasserpumpen von Grundfos mit Förderhöhen bis 500 m (27.3.2015)
- Trinkwasser sparen mit einem hauseigenen Wasserwerk (24.7.2014)