Fachtagung „Nachhaltige Quartiere“ am 18. Juni 2018 im Wälderhaus in Hamburg
Kurze Wege, alternative Energieversorgungs- und Mobilitätskonzepte sowie eine vernetzte Nachbarschaft machen Quartiere immer wertvoller für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 12:03 Uhr
- erste Veröffentlichung: 15.04.2018, 19:10
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 04:06 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2018/0524.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2018/0524.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): öffentliche Hand, kommunale Verbände
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Fachtagung „Nachhaltige Quartiere“ am 18. Juni 2018 im Wälderhaus in Hamburg" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Deutschland wächst - aber längst nicht überall (1.5.2018)
- Studie: „Bürger gehen, Ausgaben bleiben: Schrumpfende Städte leiden doppelt“ (23.4.2018)
- Smart City-Aktivitäten des Bundes (4.4.2018)
- Neue BBSR-Broschüre zur Reaktivierung leerstehender Altbauten in Stadtquartieren (18.3.2018)
- Informationen zur Raumentwicklung: „Quartiere energieeffizient weiterentwickeln“ (13.11.2017)
- „Altersgerecht wohnen und leben im Quartier“ aus dem Fraunhofer IRB Verlag (12.9.2017)
- BMBF und BMWi fördern Stadtquartiere als lokale Impulsgeber für die Energiewende (16.7.2017)