25% mehr Solardächer 2020
2020 wurden rund 25% mehr Solardächer in Deutschland installiert als 2019 - das geht aus einer vorläufigen Jahresbilanz des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW) hervor.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 13:03 Uhr
- erste Veröffentlichung: 04.01.2021, 16:10
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 04:45 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2021/0006.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2021/0006.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Photovoltaik, Solarthermie
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "25% mehr Solardächer 2020" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- LBS Infodienst rät: Bei Sanierung eine thermische Solaranlage mit einbauen (3.5.2023)
- Bundesverband Neue Energiewirtschaft hat einen 35-Punkte-Plan für den Photovoltaik-Ausbau (11.10.2021)
- Solarbranche auf Wachstumskurs (11.10.2021)
- Zubau von großen PV-Aufdachanlagen mit kleinen Neigungswinkeln in Ost-West-Richtung (25.5.2021)
- Sonnige Aussichten für Solarthermie (27.4.2021)
- 2020 Renaissance der Solarthermie (4.2.2021)
- Photovoltaik-Boom auf privaten Dächern (2.2.2021)
- Plakativ: Solar Landscape Deutschland 2021 (1.2.2021)
- Aufstockung der BMWi-Gebäudeförderprogramme (18.1.2021)
- EEG 2021 - Zustimmung und Kritik (6.1.2021)
- 42,8% der 2019 fertiggestellten Wohngebäude werden vorwiegend mit Öl oder Gas beheizt (5.1.2021)
- Grüne Aktien treiben RENIXX World Richtung Allzeithoch (4.1.2021)
- Dank Corona sank der Energieverbrauch in Deutschland auf historisches Tief (4.1.2021)
- ZSW und BDEW: Erneuerbare Energien deckten 2020 gut 46% des Stromverbrauchs (4.1.2021)
- Dank Corona sank der Energieverbrauch in Deutschland auf historisches Tief (4.1.2021)
- ZSW und BDEW: Erneuerbare Energien deckten 2020 gut 46% des Stromverbrauchs (4.1.2021)
- 2. Stufe der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) tritt am 1. Juli 2021 in Kraft (4.1.2021)
- Zweimillionste Solarstromanlage in Betrieb (6.12.2020)
- Millionste Wärmepumpe in Deutschland (29.11.2020)
- Kurzstudie „Heizungsindustrie im Wandel“ (19.11.2020)
- Boom bei Solarheizungen: 200% mehr Förderanträge, 11% mehr Solarkollektoren (10.8.2020)
- 20% mehr PV-Leistung in Betrieb gegangen als im 1. Halbjahr 2019 (31.7.2020)
- Solarwirtschaft rechnet mit Stromlücke ab 2023 (22.6.2020)