Hochbelastbare Einhausung von PUK für kabellose Ladestationen von Wiferion
Transport-Roboter, die sich an Induktionstankstellen selbst aufladen, sind in der Logistikbranche bereits etabliert. Zum Schutz der kabellosen Ladestation sieht die Pohlcon-Marke PUK das Wireless Charging Protection System vor.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 22:29 Uhr
- erste Veröffentlichung: 27.07.2021, 18:50
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 06:23 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2021/1143.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2021/1143.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Elektroinstallation, Parksysteme, Industriebau
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Hochbelastbare Einhausung von PUK für kabellose Ladestationen von Wiferion" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- PohlCon und Wiferion kooperieren langfristig im Bereich Wireless Charging (11.10.2022)
- Laden auch ohne Mobilfunknetz und Internet (14.6.2022)
- Eparkstation: Ladeinfrastruktur für Bestandsimmobilien ganz, teilweise oder gar nicht aus einer Hand (14.6.2022)
- Einfach installierbare, nachhaltige „Elektro-Tankstelle“ von Siemens und Nexii (14.6.2022)
- Siemens will kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen vorantreiben (14.6.2022)
- Elektromobilität: Günstigste Ladebox erreicht im ADAC-Test Bestnoten (14.6.2022)
- Ladesäulen aus Beton - konkret aus Nanodur von Dyckerhoff (7.12.2021)
- Schuko-Steckdose für E-Bikes und E-Roller im WG 800-Aufputz-Programm von Jung (27.7.2021)
- Marktübersicht Ladesysteme (27.7.2021)
- Estrichbündiger Chali-Bodenkanal mit abdeckbarem Bürstenauslass neu von PUK / PohlCon (16.7.2020)
- Neuer halogenfreier Brüstungskanal von Hager für Projekte mit hohen Schutzanforderungen (16.7.2020)
- Per BIM/IFC gefütterte mobile Roboterplattform für Baustellen in der Erforschung (2.6.2020)
- Architektur-Brandschutzkanal der unauffälligen Art (27.6.2018)