Mineralischer Spritz- und Instandsetzungsmörtel für Einsätze in Trinkwasserbereichen
Sensible Einrichtungen wie im Trinkwasserbereich unterliegen strengen Anforderungen an die verwendeten Materialien. Damit mussten sich auch die Gemeindewerke Eschenburg bei der notwendigen Sanierung seiner Wasserkammern auseinandersetzen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 05:51 Uhr
- erste Veröffentlichung: 17.01.2023, 20:40
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 05:42 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2023/0050.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2023/0050.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Putzsysteme, Bauchemie, Bauwerksabdichtung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Mineralischer Spritz- und Instandsetzungsmörtel für Einsätze in Trinkwasserbereichen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Fachgerechte Brandsanierung mit JATI-Reinigungsmitteln (28.4.2025)
- „Neues Schloss” in Waldthurn mit Putz- und Dämmsystemen von Maxit grunderneuert (10.10.2024)
- Jati: Lösungen zur Schimmelbekämpfung bei paralleler Nutzung der Räume (1.7.2024)
- Wärmedämmender Sanierputz maxit san Vario hilft bei salzbelasteten Untergründen (27.6.2024)
- Fischer Injektionsmörtel an Glasbarrieren am Markusdom in Venedig (22.5.2024)
- Sanierung des Deutschen Museums in München mit Maxit-Brandschutzputz (10.11.2023)
- Brandschutzputz „maxit ip 160“ als Problemlöser im Tunnelbau (26.10.2022)
- Betofix OS 5b+: Dauerhafter Schutz vor Streusalzen für Parkhäuser und Tiefgaragen neu von Remmers (4.8.2022)
- Trinkwasserversorger haben 2021 mehr als 3 Mrd. Euro investiert (22.3.2022)
- Neuer, weißer WTA-Sanierputz von Weber verspricht 30% Zeitersparnis bei Wandsanierungen (26.2.2021)
- Sanierungsfall Staumauer: Betonersatz für die Altbetonklassen A2 und A4 (23.2.2021)
- Remmers' System-Empfehlungen für eine nachträgliche Innenabdichtung (9.10.2020)