Zaha Hadid träumt von "gänzlich neuen" Gebäuden
(25.8.2005) Die Architektin Zaha Hadid will öffentliche Gebäude neu erfinden. Der ZEIT sagte sie: "Ich träume davon, Bauten zu schaffen, für die bereits eine Typologie besteht, und ihnen eine gänzlich neue Aura zu verpassen: Flughäfen, Kliniken, Schulen, Regierungsgebäude. Die Herausforderung bei solchen Projekten ist besonders groß."

Der Architektur werde insgesamt nicht genug Freiraum gegeben: "Wenn man uns Architekten konsequent tun ließe, wovon wir träumen, wäre die Welt ein besserer Ort." Sie sei allerdings: "nicht der Typ, der seinen Träumen nachhängt. Ich habe auch meine Entwürfe nie als Traumgespinste betrachtet oder als traumähnliche Gebilde - auch wenn andere sie damit assoziieren."
Der komplette Beitrag erschien in der ZEIT Nr. 35 vom 25. August 2005.
ausgewählte weitere Meldungen:
- Deutscher Architekturpreis 2005 für das BMW Zentralgebäude in Leipzig vergeben (22.7.2005)
- "Kommen die Neuen?" - Architektinnen am Arbeitsmarkt (11.3.2005)
siehe zudem: