Neuer SanQuick Montageblock Eco von KaMo
(7.10.2005) Durch die Verwendung des innenverzinnten Copatin Markenkupferrohrs für die Anschlüsse
des SanQuick Montageblock Eco will die KaMo Systemtechnik Installateuren das
Leben leichter machen: Das hochwertige und langlebige Material gewährleiste,
dass der SanQuick Eco bei jeder Wasserqualität nach Trinkwasserverordnung, also
auch in aggressiven Wässern, nahezu uneingeschränkt eingesetzt werden könne. Der
Ehinger Hersteller geht damit einen weiteren Schritt in Punkto Sicherheit, denn
aufgrund der Kupferrohre könne weder Lochfraß noch Spannungsrisskorrosion
auftreten. Zudem hat Copatin die DVGW-Zulassung und erfüllt damit hohe
Anforderungen in Bezug auf Trinkwasser. Die ebenfalls bei der Deutschen
Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) registrierten UP-Ventile
bestehen aus hochwertigem entzinkungsbeständigem Messing. Der SanQuick
Montageblock ist in den Varianten Eco 3/4'' und 22 mm (zum Löten oder Pressen)
erhältlich.
Geprüfte Qualität von KaMo
Auch in anderen Bereichen geht man mit SanQuick von KaMo auf Nummer Sicher. So hat eine Untersuchung durch das Fraunhofer Institut für Bauphysik in Stuttgart erst vor kurzem bestätigt, dass dieser Montageblock die Vorgaben der EnEV vollständig erfülle. Demnach wird der Wärmeverlust der ungedämmten Armaturengruppe durch den hochwertigen PU-Schaum um über 53 Prozent reduziert. Auch im Bereich Schallschutz habe der SanQuick gut abgeschnitten. Bestätigt werde dies durch das "Allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis der Landesgewerbeanstalt Bayern", das die Montageblöcke Eco und Perfekt in die Armaturengruppe I gemäß DIN 4109 einstuft.
Sichere und saubere Montage
Der SanQuick Montageblock ist in den Varianten Eco und Perfekt erhältlich und läßt eine einfache und schnelle Montage bzw. Ausrichtung von Absperrventilen und Wasserzählern erwarten - sowohl an der Wand wie auch in Installationssystemen. Mit einer minimalen Bautiefe von 60 bzw. 80 mm lassen sie sich vielseitig einsetzen. Diagonal eingeschäumte Befestigungsprofile und Montagewinkel sollen dabei dem Installateur den problemlosen Einbau erleichtern. Der SanQuick Montageblock ist resistent gegenüber aggressiven Baumaterialien und ist (auch mit Brandschutzummantelung) für alle namhaften Wasserzählerfabrikate lieferbar. Die Anschlüsse sind wahlweise in 3/4'' IG oder 22 mm für gängige Presssysteme erhältlich.
SanQuick Perfekt ist entweder als "duo"- oder "mono"-Variante verfügbar. Die Verrohrung besteht komplett aus Rotguss mit dem Absperrventil "Kemper UP-plus". Die eingebaute Wasserwaage erleichtert die Montage beim Ausrichten.
siehe auch:
- Uponor Kamo GmbH
- Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW)
- Fraunhofer Institut für Bauphysik
- Landesgewerbeanstalt Bayern (LGA)
ausgewählte weitere Meldungen:
- Zentrale und dezentrale Warmwasserversorgung mit Warmwassergeräten (7.7.2005)
- Kupfer und Messing - nicht nur schön, sondern auch nützlich (15.3.2005)
- Legionellen - Kommentar zum DVGW-Arbeitsblatt W 551 (11.1.2005)
- Brandschutz-Ummantelung für Montageblock und Verteilerkasten von KaMo (29.10.2004)
- Energieeinsparung bei der Warmwasserverteilung (30.7.2004)
siehe zudem: