Schiefer, Holzdübel, Quark und Honig - eben ganz Feng-Shui
(29.12.2005) Gesund und im Einklang mit der Natur leben, dabei erfolgreich und glücklich sein - dafür steht Feng-Shui. Die Schweizer Feng-Shui-Architektin Monika Mutti-Schaltegger baute im Dorf Mosnang, Kanton St. Gallen, ihr eigenes Haus nach den fernöstlichen Regeln. Dabei entstand nicht nur eine ungewöhnliche achteckige Architektur, die die positive Energie des Shi günstig leitet. Auch die Bautechnik fügt sich der Idee vom gesunden, energiesparenden und ökologischen Bauen.
Für die engagierte Architektin stand fest, dass ihr eigenes Haus mit Architekturbüro und Keramikwerkstatt eine Referenz werden sollte. Auf einem Familiengrundstück mitten im Dorf steht es nun. Und langsam wandelt sich die Skepsis der Nachbarn in Wohlwollen.
Im Mittelpunkt der Baustoffwahl standen ökologisch wertvolle und langlebige Materialien. Hinter der modernen Schieferfassade verbirgt sich eine Wandkonstruktion mit 170 mm dicken Holzwänden. Die einzelnen Brettschichten des beim abnehmenden Mond im Winter geernteten Holzes sind mit Holzdübeln, Quark und Honig verbunden. Diese Konstruktion (u.a. Deutscher Holz Kreativ Preis 2000) läßt ganz ohne Holzschutzmittel eine bemerkenswerte hohe Lebensdauer und ebensolche physikalische Eigenschaften erwarten.



Auf der massiven Holzwand wurde 180 mm
Hanfdämmung zwischen
Holzunterkonstruktionen eingebaut und schließlich der Schiefer montiert. Die
neuartige
Unterlegte Schieferdeckung, entwickelt von Rathscheck Schiefer, gibt es erst
seit wenigen Jahren. Die Schiefer sind hierbei mit sichtbaren, glänzenden
Edelstahlblechen gehalten. Das hinterlüftete System gilt als bewährt und
langlebig. Bis
siehe auch:
- Symmetrische Deckung: Neues Fassaden-System mit Schiefer (28.3.2007)
- Rathscheck Schiefer: Broschüre über Schieferarchitektur (28.2.2007)
- Kontrastprogramm: Moderne Schieferfassade im denkmalgeschützten Umfeld (5.9.2006)
- Deutscher Fassadenpreis 2007 für VHF: Auslobung läuft! (10.2.2006)
- Trespa Mystic Metallics - für changierende Fassaden mit mehr Tiefe (30.1.2006)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Architektur in Schiefer - Rathscheck Schiefer auf der Deubau (20.12.2005)
- Fachvereinigung Bauwerksbegrünung stellt Website zur Fassadenbegrünung online (20.12.2005)
- Osmo mit neuem Katalog für Holzfassaden (16.12.2004)
- Schiefer ist nicht zwingend "schieferfarben" (14.11.2005)
- Projektbericht: Hellgrüne Schieferfassade für besonderen Wohnungsbau (7.11.2005)
- Neue durchgefärbte Faserzementtafel von Eternit (3.11.2005)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Feng-Shui, Fassade, Dach bei Amazon
- Fassaden-Verkleidung und Dachdeckung auf Baulinks