Holzpellets-Broschüren von der EnergieAgentur.NRW aktualisiert
(2.5.2007) Wer
über die Anschaffung einer neuen Heizungsanlage oder eines Ofens nachdenkt, kann
sich mittels zweier aktualisierter Broschüren der EnergieAgentur.NRW über
Holzpellets als Brennstoff und die dazugehörige Anlagentechnik informieren.
Die Broschüre "Holzpellets - Der Brennstoff der Zukunft" liefert Tipps und beantwortet Fragen rund um Rohstoff, Technik, Anwendung und Wirtschaftlichkeit. Im "Marktführer Holzpellets 2007" hingegen stellen 166 Partner der Aktion Holzpellets, wie Installationsfachbetriebe, Kesselhersteller, Pelletproduzenten und Lieferanten, ihre Leistungen vor. So enthält der Marktführer für jedes Anliegen rund um das Thema Heizen mit Holzpellets kompetente Ansprechpartner.
"Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Folgen des Klimawandels und Maßnahmen zur Kohlendioxideinsparung gewinnt die Wärmerzeugung aus nachwachsenden und regional verfügbaren Brennstoffen stark an Bedeutung", so NRW-Umweltminister Eckhard Uhlenberg. Hinzu kommt, dass besonders den kleinen und mittelständischen NRW-Unternehmen dieser dynamische Wachstumsmarkt große Chancen bietet. In NRW zeigen mittlerweile mehr als 7.000 installierte Pelletheizungen das starke Interesse an der komfortablen, wirtschaftlichen und ökologischen Heiztechnik.
Die aktualisierten und kostenfreien Informationsbroschüren rund um das Thema Heizen mit Holzpellets können angefordert werden bei ...
-
Aktion Holzpellets der EnergieAgentur.NRW
c/o NRW-Umweltministerium - E-Mail: info@aktion-holzpellets.de
siehe auch für weitere Informationen:
- Energie sparen - Ratgeber für Heizkosten, Pumpen, Modernisierung
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- Neues Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien im Wärmemarkt 2008 (16.12.2007)
- Hauptrolle für „Maulwurf 6000“ - ein Film über die Lagerung von Pellets (30.11.2007)
- Neuer Scheitholzkessel von Junkers (30.11.2007)
- Interpellets 2007: Die Pelletsbranche im schwierigen Marktumfeld (16.10.2007)
- Pellets lagern, auch wenn's eng wird (14.10.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wärme aus Erneuerbaren Energien: Neues Infopaket für Hauseigentümer (2.5.2007)
- KfW-Programm "Erneuerbare Energien" wieder geöffnet (22.4.2007)
- Holzvergaser mit Öl- oder Gas-Heizkessel kombinieren (26.3.2007)
- Feinstaub: HKI setzt sich für realistische Emissionsgrenzwerte und praktikable Lösungen für Feuerstätten ein (25.3.2007)
- PowerStxx - Premiere für eine Holz(pellets)-Alternativ (20.3.2007)
- Ratgeber zur Holzpellet-Lagerung erschienen (20.3.2006)
- Biomasse-Kessel von Viessmann zwischen 4 kW und 13 MW (20.3.2006)
- Vaillant will bei den Holzpellets mitmischen (20.3.2006)
- Partikelabscheider in der Abgasleitung mindert Feinstaub (19.3.2006)
- Bosch Thermotechnik veröffentlicht zweiten Marktreport (12.3.2007)
- Elco stellt stufenlos modulierenden Pelletkessel vor (16.2.2007)
- Forschungsstrategie für Energiegewinnung aus Biomasse (15.2.2007)
- Aus der Stuttgarter Fachmesse "Pellets" wird die "Interpellets" (2.2.2007)
- Initiative Pro Pellets: "Pelletheizungen sind keine Feinstaub-Schleudern" (2.2.2007)
- Förderung Erneuerbarer Energien - neue Regeln ab Mitte Januar 2007 (10.1.2007)
- Tipps zum Kauf eines Festbrennstoffkessels (14.9.2006)
siehe zudem:
- Holzpelletsheizung und Abgasanlage auf Baulinks