Brennstoffzellen-Lehrbuch von Hydrogeit und h-tech
(14.5.2007) Mit „Brennstoffzellen im Unterricht“ haben der Hydrogeit Verlag und die h-tec Wasserstoff-Energie-Systeme GmbH ein Buch herausgebracht, das als Neuauflage des h-tec Lehrbuchs grundlegendes Wissen rund um
die Brennstoffzelle vermittelt. Es ist in die drei großen Themenblöcke Grundlagen, Experimente und Arbeitsblätter unterteilt, liefert dadurch eine gute Übersicht und ermöglicht den Lesern ein individuelles Einarbeiten in die Thematik. Das für die Experimente notwendige Hintergrundwissen ist leicht verständlich aufbereitet.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Brennstoffzellen im Unterricht – Grundlagen, Experimente, Arbeitsblätter
- von Cornelia Voigt, Stefan Höller & Uwe Küter
- mit 148 Seiten, 77 Abbildungen und 21 Tabellen
- ISBN: 978-3-937863-09-2
- Preis: 14,90 Euro
- Hydrogeit Verlag & h-tec, Mai 2007
siehe auch für weitere Informationen:
zumeist jüngere Beiträge, die auf diesen verweisen:
- Arbeitskreis „Kraft-Wärme-Kopplung“ gegründet (27.1.2010)
- BHKW-Komplettmodul für beengte Verhältnisse (24.3.2009)
- Feldtest mit Stirling-Heizgerät von Buderus und Junkers (24.3.2009)
- Drei Strategische Kooperationen für KWK (24.3.2009)
- Förderung von KWK-Anlagen seit Januar neu geregelt (24.3.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- VDI-Richtlinie im Entwurf: Wirtschaftliche KWK-Anlagen für Wohngebäude (2.5.2007)
- FH München startet Studiengang Regenerative Energien (2.5.2007)
- GASAG startet Feldversuch mit innovativen Mikrokraftwerken in Berlin (25.3.2006)
- Brennstoffzelle t(e/a)stet sich als Energiepaket in den Hauskeller (20.3.2006)
- Stationäre Brennstoffzellen auf der Hannover Messe (5.3.2007
- Brennstoffzelle: Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (4.2.2007)
- Es wird Zeit, mehr über Kraft/Wärme-Kopplung zu wissen (30.11.2006)
- Kostenlose Info-CD über Brennstoffzellen erschienen (11.6.2006)
- Als Brennstoffzellen für den Heizungskeller sind zwei Bautypen relevant (14.10.2005)
- Von der Brennwerttechnik zur Brennstoffzelle (24.2.2005)
- Brennstoffzellen von A bis Z (30.1.2005)
- die stromerzeugende Heizung für's Einfamilienhaus (23.1.2005)
siehe zudem: