ifo macht Aufhellungen im Bauhauptgewerbe aus
(29.7.2007) Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft insgesamt hat sich im Juli leicht verschlechtert. Die befragten Unternehmen beurteilen ihre derzeitige Geschäftslage ebenso positiv wie im Vormonat, ihre Geschäftsaussichten für das kommende halbe Jahr sehen sie jedoch nicht mehr ganz so günstig. Diese Ergebnisse sprechen trotzdem für eine Fortsetzung des konjunkturellen Aufschwungs im zweiten Halbjahr.

Das Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe hat sich laut ifo nach der leichten Abwärtstendenz in den vorangegangen fünf Monaten im Juli wieder geringfügig aufgehellt. Verbessert haben sich aber nur die Urteile zur gegenwärtigen Situation, während die Perspektiven erneut etwas zurückhaltender eingeschätzt werden.
Im verarbeitenden Gewerbe insgesamt ist der Klimaindikator im Juli leicht gesunken. Die Unternehmen stufen ihre aktuelle Geschäftslage zum dritten Mal in Folge etwas weniger positiv ein. Der Geschäftsentwicklung in den nächsten sechs Monaten sehen sie dagegen wieder optimistischer entgegen, obwohl sie sich zu ihrem künftigen Exportgeschäft etwas weniger zuversichtlich äußern. Die Meldungen über einen geplanten Personalaufbau haben erneut zugenommen.
siehe auch für weitere Informationen:
- Wo der Aufschwung herkam - sechs Hypothesen (18.11.2007)
- Neue Veröffentlichung: Saison-Kurzarbeitergeld und ergänzende Leistungen für das Baugewerbe (18.11.2007)
- ZDB: Licht und Schatten kennzeichnen das Baugewerbe (11.11.2007)
- Bauprognose 2008 der deutschen Bauindustrie (21.10.2007)
- Aufträge im Bauhauptgewerbe im Juli: Real +3,6% zum Juli 2006 (23.9.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Dramatische(?) Existenzkrise in der Mauerwerksindustrie (29.7.2007)
- Baunachfrage und Bautätigkeit im Wohnungsbau stark rückläufig (21.7.2007)
- Auslandstätigkeit der deutschen Bauindustrie auf Rekordniveau (21.7.2007)
- ZOE Baumarktberichte für Mittel- und Osteuropa erschienen (21.7.2007)
- LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2007" erschienen (15.7.2007)
- Wohngebäude innerhalb eines Jahres 7,8% teurer (15.7.2007)
- Deutsche Bauindustrie stellt PPP-Folgebroschüre vor (8.7.2007)
- Kommunale Bauausgaben vor der Trendwende (8.7.2007)
- Mehr Auftragseingänge, dramatisch wenige Baugenehmigungen (23.6.2007)
- Bauinvestitionen im ersten Quartal 2007 weiter im Aufwärtstrend (9.6.2007)
- Landesbausparkassen sehen Trendwende im Immobilienmarkt bereits 2007 (9.6.2007)
- ZDB: Aufschwung bei vielen Baubetrieben noch nicht angekommen! (13.5.2007)
- Experten prognostizieren spürbaren Anstieg der Hauspreise überwiegend ab 2008 (22.4.2007)
- 4,0% mehr Baufertigstellungen im Jahr 2006 (22.4.2007)
- Starker Anstieg des Baupreisindex im Februar 2007 (9.4.2007)
- Knapp 3% mehr genehmigte Wohnungen im Jahr 2006 (18.3.2007)
siehe zudem:
- Verbände, öffentliche Hand, Baujobs und Immobilien auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Bauwirtschaft bei Amazon