Verschnittloses Bauen nach Wandabwicklungsplänen
(4.9.2007) Zeitliche und finanzielle Planungssicherheit auf der Baustelle bei gleichzeitiger gestalterischer Freiheit versprechen KS Plus Wandsysteme. Dank großformatiger Planelemente und speziell angefertigter Passstücke sollten sich auch anspruchsvolle Architekturen leicht verwirklichen lassen. Zusätzlich können umfangreiche Serviceleistungen der Hersteller die Bauplanung erleichtern.

Zur Kostenübersicht wird bereits vor der Bauphase ein Angebot mit Angaben zum Quadratmeterpreis pro Wanddicke sowie der Berechnung des benötigten Materials erstellt. Da nur für die tatsächliche Wandfläche gezahlt wird, entfallen Verschnittkosten. Das bietet zusätzliche Kalkulationssicherheit.
Nicht
nur der Materialverbrauch ist mit KS Plus planbar: Wandabwicklungspläne stellen
die fertigen Wände mit allen Maßen dar und enthalten die einzelnen
Arbeitsschritte für die Versetzung jedes Elements (siehe
Musterversetzplan als PDF-Datei). Anhand der Daten werden im Vorfeld
Arbeitsleistungen, Lohnkosten sowie Zeitabläufe berechnet. Erzielte Fortschritte
sollen sich zudem jederzeit überprüfen lassen. Mögliche Verzögerungen fallen
dann auf und können möglicherweise noch rechtzeitig korrigiert werden.
Sobald der Auftrag erteilt ist und die geprüften Wandabwicklungspläne freigegeben sind, erfolgt die Produktion der Regelelemente und der millimetergenauen Passstücke. Sie werden pro Wand auf Paletten zusammengestellt und stehen auf Abruf "just-in-time" bereit.
siehe auch für weitere Informationen:
- Drei Kalksandsteinwerke als Unika Kalksandstein Westfalen GmbH auf der Deubau (5.1.2010)
- KS-Quadro Etronic: vorbereitet für horizontale und vertikale Elektroleitungen (5.1.2010)
- Fachbroschüre über „Maßgeschneiderte Lösungen aus Kalksandstein“ aktualisiert (1.12.2009)
- Ohne Straßenlärm stadtnah wohnen (16.11.2007)
- Leichte Innenwände bei der Modernisierung erhaltenswerter Bausubstanz (4.10.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Aktualisierte EnEV-Software von Wienerberger mit umfangreichen Neuerungen (AEC-WEB; 29.8.2007)
- Neue Broschüre von Unipor zum modernen Ziegel-Hausbau (12.8.2007)
- Darf man das: Wohnen in Sichtbeton? (8.8.2007)
- DGfM-Forschungsprojekt: Keller aus Mauerwerk (8.8.2007)
- "Mein Ziegelkeller" in zwei neuen Broschüren (8.8.2007)
- Porenbeton im Innenausbau (4.7.2007)
- Xella mit neuem Partner-Konzept für CO₂-neutrales Bauen (18.6.2007)
- Porotons Meilensteine in der Wärmedämmentwicklung (18.6.2007)
- Unika verheiratet Sichtmauerwerk mit Wandspeicherheizung (14.6.2007)
- Rastermauerblöcke aus KS - Bauen wie mit Legosteinen (1.3.2007)
- Basis-Werk für den Fachmann: Bauen in Weiß (11.12.2006)
siehe zudem: