Neuer Buderus-Öl-Brennwert-Gussheizkessel verspricht Energieeinsparung
(3.6.2008) Dass
auch klassische Brennstoffe Einsparpotenziale bieten, will der neue
Öl-Brennwert-Gussheizkessel Logano plus GB225 von Buderus aufzeigen. Er
kombiniert die Vorteile eines robusten Gussheizkessels mit einem direkt
nachgeschalteten kompakten Öl-Brennwert-Wärmetauscher aus Keramik. Dieses System
nutzt die Energie des Heizöls so wirtschaftlich, dass es Normnutzungsgrade von
bis zu 102 Prozent erreicht. Mit den Kesselgrößen 45, 55 und 68 kW und einem
Leistungsbereich von 46 bis 74 kW deckt der Logano plus GB225 Anforderungen von
Mehrfamilienhäusern und kleinen Betriebsgebäuden ab. Und das bei einer
Aufstellfläche von nur rund einem Quadratmeter und einer Höhe von knapp einem
Meter.
Die Konstruktion des Öl-Heizkessels hat sich unter anderem beim Logano G225 bewährt: Das Dreizug-Prinzip lässt eine effiziente Verbrennung erwarten. Das Material "Spezial-Grauguss" steht für Langlebigkeit, zusätzlich ist der Kessel durch die Thermostream-Technologie vor Korrosion geschützt. Einen großen Beitrag zum umweltfreundlichen Betrieb leistet der Blaubrenner Logatop BE. Er soll das Heizöl praktisch rußfrei verbrennen und verbraucht laut Buderus nur wenig Strom. So ausgestattet, kann der Logano plus GB225 alle Ölqualitäten verarbeiten:
- schwefelarmes Heizöl und
- Heizöl standard.
Im direkt nachgeschalteten Öl-Brennwert-Wärmetauscher geben die Abgase durch Kondensation einen großen Teil ihrer Wärme frei. Dabei sollen hochwertige Werkstoffe die Korrosionsbeständigkeit sichern. Der Wärmtauscher wirke zudem schalldämpfend. Und gemeinsam mit dem leisen Blaubrenner Logatop BE2.3 sei der Logano plus GB225 sehr geräuscharm.
Das Regelsystem Logamatic EMS hat das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten zu koordinieren. Mit der Bedieneinheit RC35 (siehe auch Beitrag "(Energie)Sparen macht am meisten Spaß, wenn ..." vom 12.6.2007) lassen sich bis zu vier Heizkreise - drei gemischte und ein ungemischter - steuern. Über das optional erhältliche Modul SM10 kann auch eine Solaranlage eingebunden werden (siehe "Buderus' Solar-Regler und Solar-Komplettstationen mit neuen Funktionen" vom 21.6.2007).
Der Öl-Brennwert-Gussheizkessel Logano plus GB225 lässt sich leicht in den Aufstellraum transportieren und anschließen, weil die Gusskonstruktion teilbar ist und der Wärmetauscher als separates Bauteil eingebracht wird. Alle zur Verbindung von Kessel und Wärmetauscher erforderlichen Bauteile sind im Lieferumfang des GB225 enthalten. Zudem kann der Fachmann auf bekannte Komponenten - wie Heizkreis-Sets, abgestimmte Kunststoff-Abgassysteme und Ersatzteile - aus dem Buderus Programm zurückgreifen.
Die Kombinationsmöglichkeiten mit verschiedenen Speichern machen den Kessel ausgesprochen flexibel einsetzbar. In Summe bietet der Logano plus GB225 somit für nahezu jedes Raumangebot die größtmögliche Planungsfreiheit bei einer sehr hohen Energieeinsparung und Heizkostenreduzierung.
siehe auch für weitere Informationen:
- Buderus - Bosch Thermotechnik GmbH
- EnergieSparRatgeber: Thermostatcheck, Heizkosten, Pumpen, Modernisierung
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Heizungen bei EcoTopTen (3.6.2008)
- Mineralölwirtschaft bezuschusst "Heizungs-Check" von Ölheizungen (3.6.2008)
- MHG gibt Geräteprogramm für Betrieb mit Bio-Heizöl frei (3.6.2008)
- Stiftung Warentest hat 10 Ölbrennwertkessel getestet (1.5.2008)
- Typberatung einmal anders: Heizsystem-Navigator von Buderus (1.5.2008)
- Elco bietet "Longlife-Garantie" für neuen Gas-Brennwertkessel R600 (1.5.2007)
- Rapido, rapido ... mit Gas, Öl und Umweltenergie (1.5.2008)
- Bosch Thermotechnik veröffentlicht Marktreport 2007 (10.3.2008)
- Wahlfreiheit: Öl und Gas mit einem Kessel (10.3.2008)
- Vergleich der Heizölqualitäten: Die Zukunft ist schwefelarm (12.2.2008)
- Erste Bio-Heizöl Initiative in Baden Württemberg (12.2.2008)
- Erdölreserven für Jahrzehnte (23.1.2008)
- Mineralölwirtschaft entwickelt Bioheizöl (28.11.2007)
- Vaillant icoVIT für 5% Bioöl-Anteil zugelassen (29.11.2007)
- RAL: Beim Heizölkauf auf Sicherheit und Qualität setzen (22.10.2007)
siehe zudem:
- Ölheizung, Tanks, Schornstein, Heizölpreise, erneuerbare Energien und Pelletsheizung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Heizung, Schornstein bei Amazon