Neues Radox Solar Verbinder Sortiment
(22.5.2009; Intersolar-Vorbericht) Seit 2009 führt Huber+Suhner ein erweitertes Steckersortiment im Solarbereich, welches im Vergleich zu den bisherigen etablierten Radox Solar Verbindern mehr Effizienz erwarten lässt. Die neuen Verbinder sind optimiert auf die Verkabelung von Solarsystemen und versprechen eine effiziente Installation durch schnelle, einfache und sichere Montage.
K- und T-Steckverbinder
Neu im Huber+Suhner-Sortiment sind die Mehrfach-Verbinder (T- und K-Verbinder). Diese sind speziell für eine effiziente Montage von Solaranlagen entwickelt worden. Mit vorkonfektionierten Strang-Leitungen können die Module bei der Installation einfach eingesteckt werden. Dank des modularen Designs können die Verbinder auch direkt vor Ort konfektioniert werden.
Diodenübergangs-Steckverbinder für Dünnfilmtechnologie
Neu im Sortiment ist auch ein Diodenübergangs-Steckverbinder, der speziell für die Bedürfnisse der Dünnfilm-Technologie entwickelt wurde. Die integrierte 1A-Sperrdiode schützt das Modul gegen Beschädigungen durch parallel geschaltete Kreise, wie sie oft bei nicht netzgebundenen PV-Anlagen eingesetzt werden. Der Diodenübergangs-Steckverbinder ist kompatibel mit der Huber+Suhner-Steckerfamilie und kann einfach (durch Stecken) in die Verkabelung integriert werden.
Alle Radox Solarverbinder sind untereinander kompatibel und bieten daher eine hohe Flexibilität. Die Verbindungen können mit wenigen Teilen vor Ort montiert oder als vorgefertigtes Montageset bestellt werden. Das gesamte neue Steckersortiment gilt zudem als robust und bietet geringe Außendurchmesser.
Weitere
Informationen zu den auf der Intersolar neu vorgestellten Produkten können per
E-Mail an HUBER SUHNER angefordert werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- HUBER+SUHNER GmbH
auf der Intersolar (27.-29.5.2009 in München) in Halle B5, Stand 120 oder im Freigelände FG.135
- Montageanleitungen auf CD zum TÜV-geprüften Montagesystem TRIC (15.6.2010)
- Professionelles Zubehör für Solardächer (15.6.2010)
- Indach-Solaranlagen mit Walzblei-Schürze abdichten (8.7.2009)
- Leitungs- und Kabeldurchführungen von PV- und Solarthermie-Anlagen (3.6.2009)
- Blitzschutzfibel für Solaranlagen (2.6.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Spelsberg mit neuem PV-Katalog und neuen Produkten (22.5.2009)
- Kostal mit neuem Claim und neuen Produkten (22.5.2009)
- Ausgezeichneter Überspannungsschutz für PV-Anlagen (22.5.2009)
- Nicht "Solardach oder Gründach", sondern "Solardach und Gründach" (17.4.2009)
- Profibuch zur Planung, Montage und Nutzung von Solar-Dachanlagen (4.4.2009)
- Photovoltaik: Rückgang der Modulpreise setzt sich fort (4.4.2009)
- Frankensolar und Wagner kooperieren bei Flach- und Aufdachmontage (4.4.2009)
- Daten und Fakten für die Energiedebatte ... von Vaillant (24.3.2009)
- Leitfaden in der Energiedebatte ... von Viessman (24.3.2009)
- Buchvorstellung: Photovoltaikanlagen professionell planen und installieren (9.12.2008)
- Solarzellen als Teppiche aus Nanodraht (5.11.2008)
- Solar-Lack will Solarzellen überflüssig machen (5.11.2008)
- Photovoltaik verliert 1 : 37 : 290 (11.10.2008)
- Solarstrom - 24 Stunden am Tag(23.7.2008)
- Buchvorstellung: Photovoltaikanlagen optimieren (17.6.2008)
- Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser - auch bei PV-Anlagen (17.6.2008)
- Spelsberg und Multi-Contact entwickeln neuartige PV-Anschlussdose(17.6.2008)
- weiteres: Photovoltaik-Installation
siehe zudem:
- Photovoltaik, Elektroinstallation und erneuerbare Energien bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Photovoltaik, Solaranlage, Solartechnik und Elektroinstallation bei Amazon