Architekten und Bauingenieure setzten 2006 rund 36 Mrd. Euro um
(21.2.2010) Architekten und Bauingenieure planen und managen den Bau von Wohnhäusern, Einkaufscentern, Brücken, Tunneln, Kläranlagen oder Fußballstadien - was sie konstruieren, ist (in der Regel) von Dauer und sollte allen nutzen. Eine aktuelle Studie des Statistischen Bundesamtes zur Preisentwicklung von Architektur- und Ingenieurbüros belegt die beachtliche Bedeutung des Berufsstandes für die Allgemeinheit. Die Auswertung der Quellen ergab, dass der Umsatz deutscher Architektur- und Ingenieurbüros sowie Ingenieurgesellschaften 2006 insgesamt 35,9 Mrd. Euro betrug.
Den Löwenanteil machten mit 78% die Leistungen von Ingenieurbüros und
In vielen Dienstleistungssektoren waren bisher keine amtlichen Daten über die Preisentwicklung verfügbar - so auch für Architektur- und Ingenieurbüros. Um hier eine belastbare Statistik berechnen zu können, führte das Statistische Bundesamt ein Entwicklungsprojekt durch, indem neben der Auswertung von Sekundärinformationen und Gesprächen mit Branchenvertretern konkrete Erhebungen im Mittelpunkt der Arbeit standen, die bei 308 Unternehmen der Branche durchgeführt wurden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- DESTATIS, das Statistische Bundesamt
- Bundesingenieurkammer - Bundesgemeinschaft der Ingenieurkammern der Länder
- Bundesarchitektenkammer e.V.
- Bayerische Ingenieurekammer-Bau
- Ingenieure warten weiter auf angemessene Honorare (1.1.2012)
- Keine Besserung der Zahlungsmoral: VBI fordert Umdenken öffentlicher Auftraggeber (1.1.2012)
- "Einzelvergabe ist für Bauherren meist günstiger als GU-oder GÜ-Vergabe" (7.11.2011)
- Wiedergeburt des Diplomingenieurs? (29.12.2010)
- ifo Architektenumfrage: Aufträge für Wohngebäude steigen (18.11.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- ifo Architektenumfrage: Geschäftsklima erstmals seit 15 Jahren wieder positiv (2.2.2010)
- DGNB-Handbuch und Software "Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude" (25.1.2010)
- Bürokostenvergleich für das Wirtschaftsjahr 2009 gestartet (25.1.2010)
- Architekten- und Ingenieurrecht: 25 wichtige Urteile des Jahres 2009 (3.1.2010)
- Exportgarantien ab Januar für Ingenieur-Dienstleistungen (28.12.2009)
- VBI: "Offene Rechnungen gefährden Aufschwung" (28.12.2009)
- "wieweiterarbeiten - Arbeitsorte der Zukunft": Netzwerkreihe 2010/2011 gestartet (14.12.2009)
- Architekten fordern Mindestausbildungszeit von 10 Semestern (29.11.2009)
- Was taugt die Literatur zur neuen HOAI? (8.11.2009)
- Diplom-Ingenieur neben Bachelor und Master erhalten (8.11.2009)
- "Nachfolge im Planungsbüro" - Leitfaden aktualisiert (2.8.2009)
siehe zudem:
- Ingenieurkammern, Architektenkammern und Berufshaftpflicht auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen HOAI, Architektenvertrag, Baurecht, Bauvertrag, Architekten, Corporate Architecture bei Amazon