DGNB-Handbuch und Software „Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude“
(25.1.2010) Das gesammelte Wissen zum Deutschen Gütesiegel Nachhaltiges Bauen gibt es seit Anfang
November 2009 in der Systemvariante „Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude,
Version 2009“ als Handbuch und Software. Die Publikation versteht sich als ein kompetentes Arbeitsinstrument und Nachschlagewerk für die
Planung und die Bewertung nachhaltiger Bauwerke. „Auf über 650 Seiten bietet das
Handbuch klare Orientierung, wie eine Zertifizierung nachhaltiger Gebäude durch
die DGNB erfolgreich durchgeführt werden kann. Die Bewertungskriterien sind
ausführlich und nachvollziehbar dokumentiert,“ fasst Dr. Christine Lemaitre,
stellvertretende DGNB Geschäftsführerin, zusammen.
Der erste Teil des Handbuches führt in das Thema „Nachhaltigkeit“ ein und erklärt Inhalte sowie Begriffe. Neben der Vorstellung der Strukturen und Ziele der Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) werden auch alle bisher vorzertifizierten und zertifizierten Projekte gezeigt. Kurze Interviews informieren ferner über die Vorteile einer Bewertung von Gebäuden mit dem DGNB-Zertifizierungssystem. Ein weiteres Kapitel stellt das Ausbildungssystem zum Auditor vor.
Die Rollenverteilung zwischen Bauherr und Planungsteam sowie Auditor und DGNB im Anwendungs- und Zertifizierungsprozess wird anhand der Abläufe von Projektabwicklung, Konformitätsprüfung und Zertifizierung beschrieben und grafisch aufbereitet.
Im zweiten Teil des Handbuches geht es um Schutzziele, Qualitäten und Lebenszykluskosten. Es werden die Ökobilanzierung von Gebäuden, Komfort und Behaglichkeit sowie moderne Energiekonzepte erläutert. In den Abschnitten ...
- Ökologische Qualität,
- Ökonomische Qualität,
- Soziokulturelle und funktionale Qualität,
- Technische Qualität,
- Prozessqualität und
- Standortqualität
... werden schließlich sämtliche Einzelkriterien vorgestellt.
Im dritten Teil wird auf alle Einzelkriterien, die zu einer erfolgreichen Zertifizierung führen, detailliert eingegangen. Hier erfahren Planer und Auditoren, welche Berechnungs- und Bewertungssystematik bei den einzelnen Kriterien angewandt wird, und welche Unterlagen und Nachweise sie führen und einreichen müssen. Anhand der einzelnen Kriterien lassen sich die notwendigen Planungsprozesse klar und erfolgreich strukturieren.
Die bibliographischen Angaben zum Handbuch:
- DGNB Handbuch
Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude - Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V., Stuttgart
- Version 2009
- ca. 650 Seiten mit Grafiken und Fotos
- Listenpreis: 580 Euro zzgl. MwSt.
Preis für DGNB-Mitglieder: 290 Euro zzgl. MwSt. - ISBN-13: 978-3-942132-00-8
- Handbuch bestellen
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neuer dena-Leitfaden erklärt energetische Gebäudebilanzierung nach DIN V 18599 (8.1.2012)
- DGNB-Handbuch für Neubau-Wohngebäude jetzt erhältlich (10.10.2011)
- 15 weitere Objekte mit DGNB Zertifikat oder Vorzertifikat (30.6.2011)
- Fraunhofer-Institut für Bauphysik stellt u.a. Online-Plattform für die Gebäudeökobilanzierung vor (30.6.2011)
- DGNB Navigator: neue Online-Datenbank für Bauprodukte (30.6.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- ILM auf der Consense 2010 - Call for Speaker gestartet (29.12.2009)
- Kongress 'Bauen für die Zukunft' des BMVBS auf der bautec 2010 (20.12.2009)
- Shopping Center und Industriebauten mit DGNB-Gütesiegel ausgezeichnet (11.10.2009)
- Handels- und Industriebauten erhalten Deutsches Gütesiegel Nachhaltiges Bauen (16.8.2009)
- Studie: Green Buildings national unterschiedlich interpretiert (27.7.2008)
- Siegel für nachhaltiges Bauen (22.6.2008)
- Wir sollten vernünftiger bauen (14.10.2007)
- Wohnsiedlungen mit TÜV Plakette (14.10.2007)
siehe zudem:
- Gewerbebau, Fassade, erneuerbare Energien, Lampen, Photovoltaik, Solarthermie, Wärmerückgewinnung, Wärmedämmverbundsysteme, Dämmstoffe, Bau-/FM- Services und Facility Management-Software auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen nachhaltiges Bauen, Corporate Architecture, Baustoffe, Fassade, Fenster, Haustechnik, Heizung, Photovoltaik, Solaranlage, Solartechnik, Wärmepumpe, erneuerbare Energien bei Amazon