Sanco-Kupferrohre mit reduzierten Wandstärken
(26.5.2010) Mit
einer Sortimentserweiterung ihrer Markenkupferrohrprogramme tragen die Ulmer
Wieland-Werke sowie KME Germany einer Neufassung des DVGW-Arbeitsblatts GW 392
Rechnung. In dem Regelwerk, das die Anforderungen an Kupferrohre für die
Hausinstallation definiert, wurden für den Abmessungsbereich zwischen 28 und
54 mm Kupferrohre mit reduzierten Wandstärken von 1,0 bis 1,5 mm aufgenommen. Vor diesem
Hintergrund wird jetzt Europas meistverlegtes blankes Kupferrohr "Sanco" auch
angeboten ...
- als halbharte Stange in der neuen Dimension 28x1 mm sowie
- als harte Stange in den Dimensionen 35x1,2, 42x1,2 und 54x1,5 mm.
Diese Stangen werden mit 5 Meter Länge ausgeliefert. Die zulässigen Betriebsdrücke der Rohre mit den neuen Abmessungen liegen zwischen 33 und 42 bar.
Durch die DVGW-Zulassung können auch die neuen
Markenkupferrohre uneingeschränkt - in Abstimmung auf die jeweiligen
Regelwerke - in
Weitere
Informationen können per
E-Mail an Wieland-Werke angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- SANCO-Installationsrohre
- Wieland-Werke AG
- KME Germany AG & Co. KG
- DVGW - Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
- Neue Doppelwandscheibe von Viega für die schnellere Montage von Unterputz-Armaturen (22.7.2014)
- Neuer Produktkatalog für Sanha-Rohrleitungssysteme (22.7.2014)
- Sanco-Kupferrohre ab 2015 mit Transportstopfen im Sinne der Trinkwasserhygiene (20.3.2014)
- Neue KME-Infobroschüre „Kupferrohre für die Haustechnik“ (21.1.2013)
- KME stellt sich neu auf (14.11.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Uponor optimiert sein Verteil- und Steigleitungssystem (26.5.2010)
- Wasser sparen, Schäden vermeiden: Leckageschutz von SYR (26.5.2010)
- Einfacher Selbsttest, um Wasserverluste in Wohngebäuden vermeiden (26.5.2010)
- Dekra Studie: Wasserschäden durch Pfusch, Rost, Materialfehler (25.5.2010)
- Rohrdurchführungen: Doyma und HKD werden Partner (25.5.2010)
- Missel Dämmpass - Nachschlagewerk erscheint in der 35. Auflage (24.5.2010)
- BIS-Brandschutzbroschüre und Online-Brandschutzplaner (8.3.2010)
- Reparaturschott zur Ertüchtigung defekter Bestandsschotts (8.3.2010)
- Broschüre zum neuen Rohrleitungssystem Raxofix von Viega (28.1.2010)
- Bleifrei: Aus "Ecobrass" und "Diehl 430 PbF" wird "Cuphin" (21.12.2009)
- Teststreifen von Honeywell: Wasserhärte im Handumdrehen prüfen (11.11.2009)
- Wärmedämmung zur Legionellen-Prävention in Trinkwasserinstallationen (27.8.2009)
- "Blue Responsibility" fordert Verantwortung für Trinkwasser (22.3.2009)
- Platzsparende, weil rechteckige, Dämmhülse von Armacell (23.3.2009)
- Aquatherm-Rohrleitungssystem speziell für Nutzwasser (23.3.2009)
- Rehau präsentiert neue Generation von Rautitan (2.3.2009)
- PushFit - neues Trinkwasser-Stecksystem von Geberit (2.3.2009)
- Dem Wasserschlag einen Dämpfer geben (2.3.2009)
siehe zudem:
- Rohre, Heizungsinstallation und Sanitärtechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Thema Sanitärinstallation, Heizungstechnik, Klimaanlage, Abwassertechnik Regenwassernutzung bei Amazon